Türkische salzige Kekse mit Schwarzkümmel und Sesam - Tuzlu Kurabiye cörek otlu ve susamli

Türkische salzige Kekse mit Schwarzkümmel und Sesam - Tuzlu Kurabiye cörek otlu ve susamli

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.03.2019



Zutaten

für
250 g Butter, weiche
1 Glas Rapsöl
2 EL Schwarzkümmel
2 EL Sesam
4 EL Obstessig (Traubenessig) oder anderer Essig
1 TL Puderzucker
1 TL, gehäuft Salz
1 Pck. Backpulver
2 Eiweiß
7 Gläser Mehl, eventuell auch weniger oder mehr

Zum Bestreichen:

2 Eigelb
1 EL Wasser
Schwarzkümmel oder Sesam, zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Der Inhalt eines Glases ist 150 ml.

Butter, Öl, Eiweiß, Salz, Puderzucker, Essig, Schwarzkümmel und Sesam in eine Schüssel geben und mit der Hand verkneten bzw. vermischen. Das Backpulver dazugeben und das Mehl nach und nach dazugeben, bis ein weicher aber gut formbarer Teig entsteht.

Aus dem Teig murmelgroße Stücke formen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Mindestens 2 cm Platz dazwischen lassen.

Das Eigelb mit Wasser verdünnen und die Teigkügelchen damit bestreichen. Die Kekse mit Schwarzkümmel oder Sesam bestreuen.

Das Gebäck bei 180 °C Ober-/Unterhitze in 15 - 20 Min. goldgelb backen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Ihr werdet die Teilchen lieben. Viel Spaß beim Nachbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

isabellschmitt

Ich bin etwas unsicher - wenn ich die Murmeln auf dem Backblech habe, drücke ich sie dann noch ein wenig flach oder passiert das beim Backen von alleine?

27.03.2021 14:38
Antworten
lisa_casa

Ich habe es heute gebacken. Bin einfach begeistert. Das werde ich immer wieder machen. Vielen Dank.

24.01.2021 10:57
Antworten