Käsekuchen in der Waffel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, einfach und ein totaler Hingucker - für 12 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.03.2019



Zutaten

für
1 Ei(er)
75 g Zucker
125 g Quark 40 %
125 g Frischkäse, natur
½ Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
25 ml Rapsöl
125 ml Milch
Zitronenabrieb

Außerdem:

1 Pck. Waffelbecher

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Ei und Zucker schaumig schlagen. Restliche Zutaten hinzufügen und gut verrühren (die Masse ist ziemlich flüssig, dafür deshalb lieber ein hohes Gefäß benutzen).

Waffelbecher auf ein Backblech bzw. in eine Muffinform stellen und jeden Waffelbecher zu 3/4 mit der Masse füllen.

Das Blech mit den Waffelbechern in den heißen Backofen schieben und ca. 35 Min. backen. Sobald die Oberfläche auf den Bechern eine goldgelbe Farbe hat, sind sie fertig.
Wichtig: Lasst die Waffelbecher noch ca. 5 - 10 Min im ausgeschalteten Backofen! Dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass euch die Käsekuchenmasse zusammenfällt.

Tipp: Wer will, kann die Waffeln mit einem Frosting und einer Spritztüte so verzieren, dass sie aussehen wie Softeis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gertel

Laut Rezept sollen es 12 Waffelbecher bzw. 1 Packung Waffelbecher sein. Solch eine Angabe ist leider zu ungenau. Eine genauere Größenangabe wäre hilfreich. Ich hatte eine Packung mit 16 Eierlikör-Bechern. Die haben noch nicht einmal für die Hälfte des Teiges gereicht. Der Kuchen war ziemlich trocken - was aber auch an den wahrscheinlich zu kleinen Bechern liegen kann. Das nächste Mal würde ich größere Becher nehmen und den Teig bis fast an den Rand einfüllen. Auch war mir der Kuchen viel zu süß. Aber eine witzige Idee ist es schon und funktioniert.

28.10.2022 08:18
Antworten
n-rampp

Klingt nach einem super Rezept. Wie viele Becher kommen denn da heraus ?

13.10.2021 15:04
Antworten
annesti

Sehr sehr lecker. Ich habe mehr Waffelbecher benötigt. Die mache ich wieder.

22.05.2020 20:34
Antworten
ClaudiaBlaschke

Sehr einfach zu machen und schmecken sehr lecker .

19.05.2019 14:16
Antworten
vivka

Super lecker und einfach zu machen!

31.03.2019 10:10
Antworten