Zutaten
für12 | Fischstäbchen |
1 kg | Kartoffel(n), mehlig kochend |
etwas | Salz |
1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Olivenöl |
500 g | Blattspinat, TK |
150 g | Sahne oder Cremefine zum Kochen |
etwas | Pfeffer |
2 Prisen | Muskatnuss, frisch gerieben |
50 g | Parmesan, frisch geriebener |
250 ml | Milch |
50 g | Butter |
2 EL | Rapsöl oder Sonnenblumenöl |
4 große | Ei(er) |
Zubereitung
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft vorheizen. Die Fischstäbchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen nach Packungsanweisung etwa 15 Minuten backen.
Die Kartoffeln schälen, waschen, klein würfeln und in kochendem, leicht gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten garen.
Die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe abziehen und beides fein würfeln. In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- mit den Knoblauchwürfeln darin andünsten. Dann den Spinat zugeben und darin tauen lassen. Anschließend die Sahne oder Cremefine angießen und aufkochen lassen. Dann den Parmesan einrühren, mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit einer Prise Muskat abschmecken und den Spinat warm halten.
In einem Topf die Milch erhitzen. Die Kartoffelwürfel abgießen, kurz ausdampfen lassen, dann die Milch zugießen und zu Kartoffelstampf grob zerstampfen. Mit Salz, weißem Pfeffer und nach Belieben mit einer Prise Muskat würzen. Anschließend die Butter einrühren und die Stampfkartoffeln warm halten.
In einer Pfanne 2 EL Raps- oder Sonnenblumenöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Eier als Spiegeleier darin braten.
Zum Anrichten jeweils eine Portion Stampfkartoffeln auf vier Teller verteilen, darauf jeweils etwa 5 EL Spinat geben, darauf dann jeweils drei Fischstäbchen nebeneinander legen und zum Schluss jeweils ein Spiegelei auf die Fischstäbchen legen. Den übrigen Kartoffelstampf und den Spinat dazureichen.
Dazu passt ein frischer gemischter Salat.
Die Kartoffeln schälen, waschen, klein würfeln und in kochendem, leicht gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten garen.
Die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe abziehen und beides fein würfeln. In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- mit den Knoblauchwürfeln darin andünsten. Dann den Spinat zugeben und darin tauen lassen. Anschließend die Sahne oder Cremefine angießen und aufkochen lassen. Dann den Parmesan einrühren, mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit einer Prise Muskat abschmecken und den Spinat warm halten.
In einem Topf die Milch erhitzen. Die Kartoffelwürfel abgießen, kurz ausdampfen lassen, dann die Milch zugießen und zu Kartoffelstampf grob zerstampfen. Mit Salz, weißem Pfeffer und nach Belieben mit einer Prise Muskat würzen. Anschließend die Butter einrühren und die Stampfkartoffeln warm halten.
In einer Pfanne 2 EL Raps- oder Sonnenblumenöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Eier als Spiegeleier darin braten.
Zum Anrichten jeweils eine Portion Stampfkartoffeln auf vier Teller verteilen, darauf jeweils etwa 5 EL Spinat geben, darauf dann jeweils drei Fischstäbchen nebeneinander legen und zum Schluss jeweils ein Spiegelei auf die Fischstäbchen legen. Den übrigen Kartoffelstampf und den Spinat dazureichen.
Dazu passt ein frischer gemischter Salat.
Kommentare
Eine altbewährte Kombi. Immer wieder lecker und schnell gemacht.
Hallo McMoe, sehr lecker und eine echt schöne Kombination Fischstäbchen, Stampfkartoffeln, Spinat und Spiegeleier. Ich habe große „Fischstäbchen“ dazu gemacht. Dafür von mir verdient die volle Punktzahl und danke für das schöne Rezept. Ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
immer wieder lecker!! Da mir zwei der Eigelb beim Spiegelei ausgelaufen sind, gab es spontan Rührei dazu :-) Genauso gut LG Badegast1
Eine Kombination, die sehr gut harmoniert. Nur dieses mal ohne Spiegelei. Es hat uns trotzdem sehr gut geschmeckt. LG Petra