Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Gemüse für die Füllung waschen, putzen und kleinwürfeln. In einer Pfanne den EL Margarine und etwas Öl erhitzen. Dann das kleingewürfelte Gemüse dazugeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Ungefähr 5 Minuten anbraten. Das Gemüse etwas abkühlen lassen.
In das Putenbrustfilet eine Tasche schneiden, dann würzen. Das Gemüse in die Tasche füllen. Die obere Hälfte etwas über die untere Hälfte legen. Jetzt den Bacon um das Filet wickeln, immer an der Schnittkante anfangen. Wenn das Filet komplett umwickelt ist, in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten. Dann das Fleisch herausnehmen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun 40 g Margarine in der Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Das Mehl zugeben, mit einem Schneebesen gut verrühren und kurz anschwitzen. Die Mehlschwitze mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die saure Sahne und den Senf dazugeben und alles umrühren, einmal aufkochen lassen.
Das Filet in die heiße Soße setzen und für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene in den heißen Backofen geben.
Anmerkung: Wenn das Filet etwas dicker und größer ist, dann kann die Garzeit vom Filet sich etwas ändern.
Ist die Garzeit um, das Filet aus der Soße nehmen. Sollte die Soße zu dick geworden sein, etwas warmes Wasser dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zuerst etwas Soße auf einem Teller geben, darauf zwei Scheiben vom Filet legen.
Als Beilage haben wir heute Klöße gegessen. Es würde auch Reis oder Nudeln gut dazu passen.
Tipp: Meistens bleibt von der Gemüsefüllung noch etwas übrig. Das erwärme ich noch mal und gebe es als Beilage dazu.
Anzeige
Kommentare
Die Füllung war etwas viel und die Soße hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen, aber das hab ich durch ein paar extra Zutaten angepasst, alles in allem, sehr lecker!
Hallo, Dieses Gericht ist sowas von traumhaft lecker da kann man nicht anders und gibt sehr gerne volle Sterne. Das Fleisch ist soooo zart und es passt alles wunderbar zusammen. Wir hatten Spätzle dazu. Das restliche Gemüse wurde unter die Sauce gemischt. Danke fürs einstellen. Wird es definitiv wieder geben. Liebe Grüße Milka
Hallo, gestern gab es diese köstliche gefüllte Putenbrust. Ich habe leider auch nicht das komplette Gemüse als Füllung in der Putenbrust untergebracht, obwohl ich schon weniger verwendet hatte. Das übrige Gemüse habe ich unter die Beilage gemischt (Gemüsereis). Die Soße war sehr lecker, wobei ich beim nächsten Mal keine Saure Sahne mehr nehmen würde. Die flockt etwas aus und die Soße wird grisselig. Creme fraiche oder Sahne würde sich da besser eignen. Etwas weniger Brühe hätte auch gereicht. Dennoch vielen Dank für das tolle Rezept. LG ManuGro
Hallo, hier gab es gestern das leckere gefüllte Putenbrustfilet zusammen mit Serviettenknödeln. Statt Margarine habe ich Butter genommen. Ich habe das Rezept für 4 Portionen gmacht aber trotzdem nur 1 Zucchini und 1 Kohlrabi genommen, und nur 800ml Gemüsebrühe. Das war alles perfekt. mehr gemüse hätte es nicht sein dürfen. Auf jeden Fall war es oberlecker! Vielen Dank für das schöne 5 Sterne-Rezept LG Badegast1
Hallo, vielen Dank für dieses köstliche Rezept! LG xyz13
Servus Manu. Wir hatten zwar keine Chance, die gesamte Füllung unterzubringen, und die Menge an Soße war auch reichlich, aber geschmeckt hat es 1a. Und das ist nach unserem Erachten das wichtigste. Es war oberlecker. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Hallo yatasgirl, Dein Rezept habe ich heute ausprobiert und bin ganz begeistert. Die Wintergemüsefüllung passt sehr gut in die Jahreszeit. Danke fürs Einstellen! LG, 44866