Zutaten
für400 g | Quark (Magerquark) |
1 kleine | Paprikaschote(n), rot |
1 kleine | Paprikaschote(n), grün |
1 kleine | Paprikaschote(n), gelb |
2 TL | Salz |
3 kleine | Ei(er) |
3 EL | Olivenöl |
400 g | Mehl |
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 Pck. | Backpulver |
Pfeffer, weiß | |
Mehl | |
Fett, für die Form | |
Milch |
Zubereitung
Paprikaschoten entkernen und würfeln, ebenso die Zwiebel.
Quark, Öl und Eier mit 1 Tl. Salz kräftig verrühren. Mehl und Backpulver gut darunter mischen und zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte in der Länge der Kastenform dünn ausrollen. Die Paprikawürfel und die Zwiebel auf der Teigplatte verteilen und mit Salz und weißem Pfeffer bestreuen. Den Teig von der schmalen Seite aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten in die gut gefettete Kastenform legen.
Das Brot im 175-200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 50 min. backen. Zum Schluss das heiße Brot mit Milch bepinseln, damit es schön glänzt. Das Brot ca. 15 min. in der Form ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
In Alufolie bleibt das Brot ca. 4-5 Tage saftig.
Eine Zwiebel kann auch durch 2 Knoblauchzehen ersetzt werden.
Quark, Öl und Eier mit 1 Tl. Salz kräftig verrühren. Mehl und Backpulver gut darunter mischen und zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte in der Länge der Kastenform dünn ausrollen. Die Paprikawürfel und die Zwiebel auf der Teigplatte verteilen und mit Salz und weißem Pfeffer bestreuen. Den Teig von der schmalen Seite aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten in die gut gefettete Kastenform legen.
Das Brot im 175-200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 50 min. backen. Zum Schluss das heiße Brot mit Milch bepinseln, damit es schön glänzt. Das Brot ca. 15 min. in der Form ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
In Alufolie bleibt das Brot ca. 4-5 Tage saftig.
Eine Zwiebel kann auch durch 2 Knoblauchzehen ersetzt werden.
Kommentare
Ich finde es traurig das das so langer Zeit niemand derer die das Brot schon gebacken haben oder der Rezepteinsteller selber geantwortet hat. Bei mir wurde das Brot auch nicht gar. Schade, somit kann man auch keine gute Bewertung abgeben trotzdem das Rezept vielleich 5 Sterne wert gewesen wäre. Ich habe eine 26er Backform verwendet.
Möchte das Brot gerne nachbacken und habe dazu mal eine Frege. Einige haben hier geschrieben, daß das Brot nicht gar wurde. Ich vermute das lioegt dfaran, daß eine falsche Größe der Backform gewählt wurde. Es gibt ja unterschiedlich große und ist diese Zu klein, stimmt die Backzeit natürlich nicht mehr überein. Könntest Du mir einmal mittelen, wie groß dei Backform war? Lieben Gruß Gaby die das Rezept am lie4bsten sofort nachbacken würde
Super! Ich habe mal solch ein Brot gekauft. Das war so lecker, leider auch schweineteuer. Gab es dann nie wieder zu kaufen .Endlich kann ich es selber backen. Danke!!!!!!!!!!!!!
Hallo! Der Geschmack ist sehr gut, habe allerdings die Paprika mit Zwiebeln und Knoblauch angeschwitzt, leider ist auch bei mir das Brot innen nicht ganz fest geworden. Gruss Queenbee
irgendwie ist das brot bei mir komplett misslungen. es blieb trotz langem nachbacken viel zu feucht. vielleicht habe ich auch irgendeinen fehler gemacht... obwohl ich es meines erachtens 1 zu 1 nachgemacht habe. hoffe, es gelingt anderen besser. gruss kaysche
Hallo, habe Vollkorn-Dinkelmehl verwendet - war super lecker und sehr sättigend! Finde aber Chrissy79, dass die vorgegebene Zubereitungszeit ca. 15 Minuten etwas niedrig ist. Ich habe ca. 30 Minuten gebraucht - ich bin nicht die Schnellste, bin aber auch nicht die Langsamste. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße, junitichi