Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Pizzaboden die Flüssigkeit aus dem Thunfisch drücken. Zusammen mit den Eiern zu einer homogenen Masse mischen und anschließend dünn auf einem vorbereiteten Backblech verteilen.
Bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Rand schön knusprig braun ist.
Inzwischen Rucola und Tomaten waschen und die Tomaten halbieren.
Die Tomatensoße auf der Pizza verteilen und den Rucola auf die Pizza geben. Tomaten, Emmentaler und den Parmesan auf die Pizza streuen. Nochmals in den Ofen schieben bis der Käse geschmolzen ist.
Ich habe meine verwendeten Lebensmittel getrackt und folgende Makronährwerte für die gesamte Pizza erhalten:
Kohlenhydrate: 15 g
Eiweiß: 110 g
Fett: 35 g
Kommentare
Mittlere Dose Thunfisch oder grosse?
Super Rezept. Vielen Dank...
Danke Betty:-)
ich finde diese Pizza köstlich, habe sie mit Pesto Rosso statt Tomatensoße bestrichen und mit Mais ,Tomaten , Cheddar und Parmesankäse belegt. Ich vergebe 5 Sterne :)
Hallo 3rr0r, es freut mich, dass es dir geschmeckt hat :-)
Tolles Low Carb Gericht. Gelingt gut, schmeckt gut.
hallo Junikind12, es freut mich, dass es geschmeckt hat :-) ja die Pizza ist sehr wandelbar. haben die auch schon mit Feta, Kürbis und Pinienkernen belegt gegessen
Hallo gma1411, ja - man muss Thunfisch mögen. aber ich freue mich auch über ehrliche Worte, daher danke dir. hätte ich vielleicht reinschreiben sollen, dass es für Leute ist, die Thunfisch mögen.
Wir haben eine kohlenhydratarme Pizza gesucht und sie in dem Rezept für uns gefunden! Danke! Man muss allerdings Thunfisch mögen. Wir haben den Emmentaler direkt mit in den Boden gegeben und Ziegenkäse für den Belag genommen. Spannende und lecke Kombis möglich:)
Uns hat es leider gar nicht geschmeckt. Das liegt aber nicht am Rezept sondern an dem Boden. Schade.....