Nonnenfürzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.43
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.07.2005 65 kcal



Zutaten

für
¼ Liter Wasser
1 Prise(n) Salz
25 g Puderzucker
50 g Butter
25 g Speisestärke
1 Zitronenschale, abgeriebene
125 g Mehl
4 Ei(er)
Kokosfett zum Frittieren, ca. 2 kg
50 g Zimtzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Wasser mit Salz, Zucker und Fett aufkochen. Vom Herd nehmen. Das mit Speisestärke und Zitronenschale vermischte Mehl auf einmal reinrühren. Masse so lange rühren, bis ein Kloß entsteht, und sich am Boden eine milchige Haut absetzt. Teig in eine Schüssel geben. Sofort 1 Ei einrühren. Dann nacheinander die restlichen Eier einrühren.

Fett auf 180 °C erhitzen. Mit 2 Teelöffeln - immer zwischendurch in heißes Wasser getaucht - vom Teig kleine Kugeln abstechen. Immer 4 Kugeln gleichzeitig ins heiße Fett geben. In 3 Minuten rundherum knusprig braun ausbacken. Mit einem Schaumlöffel heraus nehmen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch heiß mit Zucker und Zimt bestreuen.

Die Menge ergibt cirka 28 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

krauti58

Wie lecker. Heute gebacken und hoffentlich sind sie morgen noch genauso gut. Danke für das Rezept. L.G.Karo

01.03.2019 21:58
Antworten
ascon666

Kindheitserinnerungen werden wach. Ein Dutzend im Papierspitzbeutel und wir Kinder haben immer einen extra bekommen! :) Danke für diese schöne Erinnerung!!!

19.09.2014 16:40
Antworten
Eisibär

Hallo, schön das ich das Rezept gefunden habe. Habe diese zuletzt vor ca. 20 Jahren gebacken und sind seitdem aus dem Gedächtnis geraten. Jetzt hab ichs wieder *freu* Um die Fürzchen noch etwas kalorienhaltiger zu "gestalten" kann man sie auch mit Marmelade füllen. LG Eisibär

25.05.2007 19:48
Antworten