Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Zucker und Hefe mit dem warmen Wasser verrühren, bis beides sich auflöst. Ca. zehn Minuten gehen lassen.
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Ghee/Butterschmalz (am besten sehr weich bzw. flüssig) zugeben, Salz und Hefemischung ebenfalls. Zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig an einem warmen Ort ca. 1,5 Std. gehen lassen.
Danach Hände und Arbeitsfläche gut bemehlen. Den Teig in sechs Teile teilen, jedes Teigstück erst zu einer Kugel und dann zu einem flachen Fladen formen. Wenn's zu sehr pappt, Hände und Fladen neu bemehlen. Fertige Fladen ebenfalls noch mal kurz in Mehl wenden.
Eine beschichtete Pfanne mit einem mit Öl getränktem Küchentuch ausreiben, Pfanne heiß werden lassen.
Fladen nacheinander hineingeben, von beiden Seiten backen. Pfanne dazwischen immer wieder kurz ausreiben.
Hab leider keine genaue Zeitangabe, aber fertig sind die Brote, wenn sie von beiden Seiten leicht angebräunt und etwas aufgegangen sind.
Warm schmecken sie am besten, lassen sich aber auch kalt gut essen, bzw. im Toaster auf niedriger Stufe kurz wieder aufbacken.
Die Brote schmecken nicht nur zu indischen Gerichten.
Ein gutes und einfaches Rezept, wenn man Naan zu Hause machen möchte. Allerdings schließe ich mich vorherigen Kommentaren an: ich benötige wesentlich mehr Mehl, um einen geeigneten Teig zu generieren.
Schon oft gebacken, ich liebe dieses Brot. Gerade darf wieder einmal der Teig gehen, die Brote gibt es heute zu Tomatensuppe. Ich freue mich schon wenn es in zwei Stunden duftend aus der Pfanne kommt!
Habe es heute das erste Mal in originaler Menge gemacht. Statt Ghee einfach einen EL Butter mit zum lauwarmem Wasser gegeben.
Schon das Kneten war eine Freude😍
Ein super Rezept, das einfach zu so vielen Gerichten passt - Salate, Currys, Suppen...
hallo arthurdent42,
vielen dank für deine antwort!
also, bei mir war der teig wirklich fast flüssig, formbar wäre der nicht gewesen. so blieb mir nichts anderes übrig, als noch kräftig mehl unterzumischen...
dann lag das sicher am dinkelmehl... bin ja selbst schuld, wenn ich mich nicht genau ans rezept halte ;-)...
beim nächsten mal bin ich schlauer!
aber lecker war's ja trotzdem :-)
liebe grüße
skye
Hallo Skye!
Bei mir hängt die Menge der Fladen auch sehr von meinem Geschick beim Formen ab. Manchmal bekomme ich auch nur 4 oder 5 heraus. Da mein Schatz ein absoluter Fan dieser Brote ist, mache ich sowieso immer gleich die doppelte Menge.
Ob es bei dir an dem Dinkelmehl lag, weiß ich nicht. Habe es noch nie verwendet. Allerdings soll der Teig auch relativ feucht sein, wesentlich mehr als z.B. Pizzateig (daher auch mein Hinweis oben bei der Zubereitung). Deswegen verwende ich hierfür auch wesentlich weniger Mehl als für normale Hefeteige. Da darf man sich von der Konsistenz des Teiges nicht irritieren lassen.
Freut mich aber sehr, dass es dir trotzdem geschmeckt hat. ;))
Liebe Grüße,
arthurdent42
hallo,
auch ich habe deine naan ausprobiert - sie waren sehr lecker und auch noch sehr einfach in der zubereitung.
komischerweise habe ich sehr viel mehr mehl gebraucht - ich hab gleich die doppelte menge teig gemacht und musste insgesamt 650 g mehl (statt 400 g) verwenden.
könnte das daran liegen, dass ich dinkelmehl genommen habe?! hatte gerade kein anderes da und nehme in letzter zeit auch gern mal dinkelmehl - aber dieser mengenunterschied hat mich dann doch gewundert...
danke für das rezept - das werd ich vermutlich diesen samstag gleich wieder machen. dann aber mal mit anderem mehl, damit ich den vergleich habe...
liebe grüße
skye
Hallo!
Ich habe gestern Abend dieses Rezept ausprobiert, und ich bin begeistert.
Ich habe den Teig nicht wirklich lange geknetet, aber die Fladen waren echt super.
Wurden gleich alle vernichtet. Mache ich mit Sicherheit wieder. Echt Spitze.
Danke fürs Rezept
zwetschge
Kommentare
Hab ich heute gemacht. Als Beilage zu marinierten Champignons mit Serrano Schinken. Das Brot ist schön fluffig und lecker. Danke für das Rezept ❤️
Ein gutes und einfaches Rezept, wenn man Naan zu Hause machen möchte. Allerdings schließe ich mich vorherigen Kommentaren an: ich benötige wesentlich mehr Mehl, um einen geeigneten Teig zu generieren.
Hallo, eine Frage, kann ich auch Trockenhefe verwenden?
Schon oft gebacken, ich liebe dieses Brot. Gerade darf wieder einmal der Teig gehen, die Brote gibt es heute zu Tomatensuppe. Ich freue mich schon wenn es in zwei Stunden duftend aus der Pfanne kommt! Habe es heute das erste Mal in originaler Menge gemacht. Statt Ghee einfach einen EL Butter mit zum lauwarmem Wasser gegeben. Schon das Kneten war eine Freude😍 Ein super Rezept, das einfach zu so vielen Gerichten passt - Salate, Currys, Suppen...
Mega genial 😍
hallo arthurdent42, vielen dank für deine antwort! also, bei mir war der teig wirklich fast flüssig, formbar wäre der nicht gewesen. so blieb mir nichts anderes übrig, als noch kräftig mehl unterzumischen... dann lag das sicher am dinkelmehl... bin ja selbst schuld, wenn ich mich nicht genau ans rezept halte ;-)... beim nächsten mal bin ich schlauer! aber lecker war's ja trotzdem :-) liebe grüße skye
Hallo Skye! Bei mir hängt die Menge der Fladen auch sehr von meinem Geschick beim Formen ab. Manchmal bekomme ich auch nur 4 oder 5 heraus. Da mein Schatz ein absoluter Fan dieser Brote ist, mache ich sowieso immer gleich die doppelte Menge. Ob es bei dir an dem Dinkelmehl lag, weiß ich nicht. Habe es noch nie verwendet. Allerdings soll der Teig auch relativ feucht sein, wesentlich mehr als z.B. Pizzateig (daher auch mein Hinweis oben bei der Zubereitung). Deswegen verwende ich hierfür auch wesentlich weniger Mehl als für normale Hefeteige. Da darf man sich von der Konsistenz des Teiges nicht irritieren lassen. Freut mich aber sehr, dass es dir trotzdem geschmeckt hat. ;)) Liebe Grüße, arthurdent42
hallo, auch ich habe deine naan ausprobiert - sie waren sehr lecker und auch noch sehr einfach in der zubereitung. komischerweise habe ich sehr viel mehr mehl gebraucht - ich hab gleich die doppelte menge teig gemacht und musste insgesamt 650 g mehl (statt 400 g) verwenden. könnte das daran liegen, dass ich dinkelmehl genommen habe?! hatte gerade kein anderes da und nehme in letzter zeit auch gern mal dinkelmehl - aber dieser mengenunterschied hat mich dann doch gewundert... danke für das rezept - das werd ich vermutlich diesen samstag gleich wieder machen. dann aber mal mit anderem mehl, damit ich den vergleich habe... liebe grüße skye
Hallo! Ich habe gestern Abend dieses Rezept ausprobiert, und ich bin begeistert. Ich habe den Teig nicht wirklich lange geknetet, aber die Fladen waren echt super. Wurden gleich alle vernichtet. Mache ich mit Sicherheit wieder. Echt Spitze. Danke fürs Rezept zwetschge
Hi da meine Tochter voll der Indianfan ist,kam das Rezept wie gerufen.Es war einfach zu machen und hat köstlich geschmeckt. Viele Grüße Paula18