Hirsefrikadellen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.03.2019



Zutaten

für
200 g Hirse
400 ml Gemüsebrühe
½ Stange/n Lauch
2 kleine Möhre(n)
125 g Magerquark
1 Ei(er)
n. B. Haferflocken, ca. 2 - 3 EL
½ Pck. Kräuter, gemischte, TK
1 EL Oregano, frisch, oder entsprechende Menge getrocknet
n. B. Salz und Pfeffer
etwas Chili
n. B. Muskat
Öl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Hirse in der Gemüsebrühe 10 Min. kochen. Danach etwas nachquellen und abkühlen lassen.

Inzwischen Lauch waschen und sehr fein schneiden. Möhren waschen, evtl. schälen und fein raspeln.

Magerquark, Ei, Möhren und Lauch in eine Schüssel geben. Kräuter und Gewürze dazugeben und alles mit 2 bis 3 EL Haferflocken binden. Gut mit der Hand durchkneten und dann flache Bratlinge formen. Dabei Hände in kaltes Wasser tauchen, dann geht es leichter.

Mit etwas heißem Öl in einer beschichteten Pfanne portionsweise braten, bis die Bratlinge goldbraun sind. Die Hirsefrikadellen auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Mit Salat oder gedünstetem Gemüse servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ma46

Hallo Popestar, Ich habe deine Hirsefrikadellen heute auch gemacht und fand sie richtig gut. Ich habe die halbe Portion mit einem Ei und zusätzlich einen Esslöffel Schmelzflocken gemacht. Hat alles gut geklappt. Danke für 's Rezept, wird es öfter geben Liebe Grüße Marina

02.04.2019 20:49
Antworten
Gaby17857

Hallo Popestar, heute habe ich deine Hirsefrikadellen ausprobiert und sie haben allen sehr gut geschmeckt, richtig knusprig. Allerdings hatte ich arge Probleme mit der Konsistenz beim Wenden und Aus-der-Pfanne-nehmen. Sie zerbröselten. Bei der zweiten Fuhre habe ich dann nochmals ein zweites Ei und etwas mehr Haferflocken untergerührt, war zwar etwas besser, aber noch immer nicht gut. 4 🌟 von mir

23.03.2019 19:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Danke für die rückmeldung. Ja das Gemüse ist auf jeden Fall variabel.Ich wechsele auch gerne. Ich würde mich über eine Bewertung freuen.

13.03.2019 21:29
Antworten
Jeannelisa

Hab ich gerade probiert allerdings hatte ich keinen Lauch, deshalb hab ich fein geschnittene Rote Paprika und feine Zwiebel mit rein. TK italienische Kräuter und auch sonst gut würzen . Schmeckt echt richtig lecker🤗🤗

13.03.2019 18:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Danke Gaby. Ich würde mich über eine Bewertung freuen.

13.03.2019 21:13
Antworten
Gaby17857

Das hört sich sehr gut an. Da ich auch eine Vegetarierin mit bekochen muss 😁, freue ich mich immer über Rezepte, die so lecker klingen und dann auch alle essen. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren und danach Rückmeldung geben.

13.03.2019 12:01
Antworten