Baumkuchenspitzen mit Orangenlikör

Baumkuchenspitzen mit Orangenlikör

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 04.03.2019



Zutaten

für

Für den Teig:

50 g Marzipanrohmasse
3 EL Orangenlikör
2 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
125 g Butter oder Margarine, weiche
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Orangenschalenaroma
1 Ei(er)
2 Eigelb
75 g Weizenmehl
25 g Speisestärke
25 g Kakao
1 ½ TL, gestr. Backpulver

Für den Guss:

300 g Zartbitterkuvertüre
1 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 2 Minuten
Ein Backblech mit Backpapier belegen und einen Backrahmen von 25 x 25 cm darauf stellen. Den Backofengrill vorheizen.

Das Marzipan mit dem Orangenlikör zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen.

Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit den Rührbesen des Mixers geschmeidig rühren. Marzipan gut unterrühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Orangenschalenaroma hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Ei etwa eine halbe Minute auf höchster Stufe unterrühren, Eigelb nach und nach unterrühren. Mehl mit Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.

Drei gut gehäufte Esslöffel Teig gleichmäßig mit einer Palette oder einem Tortenheber auf dem Blech verstreichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben (Abstand zwischen Grill und Teigschicht etwa 20 cm) und die Teigschicht grillen. Grillzeit por Schicht: etwa 2 Minuten.

Blech aus dem Backofen nehmen und als zweite Schicht wieder etwa 3 Esslöffel Teig auf die gebackene Schicht streichen. Die Form wieder unter den Grill schieben und auf diese Weise den ganzen Teig verarbeiten, dabei die Einschubhöhe nach Möglichkeit so verändern, dass der Abstand von etwa 20 cm zwischen Grill und Teigschicht bestehen bleibt.

Nach dem Backen den Backrahmen mit Hilfe eines Messers lösen und entfernen. Den Kuchen mit dem Backpapier vom Backblech auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

Für den Guss die Kuvertüre grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Öl unterrühren.
Den Kuchen in spitze Dreiecke schneiden (etwa 5 x 3 cm) und mit Hilfe einer Gabel oder Pralinengabel in die Kuvertüre tauchen, am Rand der Schüssel abstreifen und auf Backpapier fest werden lassen.

Die Baumkuchenspitzen gut gekühlt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.