Zutaten
für150 g | Butter, weiche |
150 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
1 | Zitrone(n), Abrieb davon |
200 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
300 g | Kirsche(n) |
2 EL | Zucker |
1 TL | Zimt |
Nährwerte pro Portion
kcal
252Eiweiß
3,95 gFett
12,19 gKohlenhydr.
31,26 gZubereitung
Butter und Zucker schaumig rühren, Eier nach und nach zugeben, Zitronenschale unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig in eine vorbereitete Kastenform füllen und die Kirschen in den Teig drücken. Zucker und Zimt mischen und über den Kuchen streuen.
Ca. 35 bis 40 Min. im heißen Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 155 °C, Gas Stufe 2) backen.
Bei 12 Kuchenstücken entspricht eine Portion 252 Kcal.
Ca. 35 bis 40 Min. im heißen Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 155 °C, Gas Stufe 2) backen.
Bei 12 Kuchenstücken entspricht eine Portion 252 Kcal.
Kommentare
einfacher, leckerer Kuchen. Nur die Teigmenge war bei uns zu wenig für eine Kastenform. Der Kuchen war sehr flach.
Super 👍 ist sehr gut geworden.
Ich habe den Kuchen ausprobiert einfach und sehr lecker danke für das Rezept lg
Hab den Kuchen spontan gebacken, da ich keine Kirschen da hatte , habe ich TK Himbeeren benutzt. Sehr lecker und einfach.
Kuchen war sehr lecker. Ich habe die Hälfte der Kirschen durch Apfelstückchen ersetzt und 150g Schokostückchen dazu gegeben.
Sehr lecker und super saftig!! Auch das Zucker-Zimt-Gemisch passte sehr gut. Hab ihn auch 15 Min länger im Ofen lassen müssen. Werde das nächste Mal nur den Zitronenabrieb reduzieren oder ganz weg lassen. Schmeckte (uns) nicht recht zu den Kirschen. LG, Emily
Ich kann mir da nur ideenfee anschliessen. Bei uns ist er richtig matschig (nass) gewsen.
Habe mich rangewagt und siehe da, wirklich lecker. Mein Mann ist auch total begeistert. Vielen Dank. Josie
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert. Schnelle und einfache Zubereitung und schmeckt suuuuper!!!
Ich backe den Kuche gerade. Allerdings scheint etwas mit der Backzeit nicht´zu stimmen, ich habe den Kuchen jetzt über 60 min im Ofen (der auch schön heiss ist) und der Kuchen ist immer noch vollkommen matschig...