Lombardische Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Condiment von Marasch

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 23.07.2005



Zutaten

für
500 g Karotte(n)
50 g Butter
1 Liter Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
1 Zweig/e Thymian
Salz und Pfeffer
50 g Käse, geriebener
Zimt
Safran
Muskat
1 Liter Traubensaft, weißer
3 Eigelb

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Karotten in feine Scheiben schneiden und in der Butter andünsten. Brühe dazugeben, 15 Minuten kochen lassen. Wenn die Karotten gar sind, den Käse, die Gewürze und das mit Traubensaft verquirlte Eigelb unterziehen. Die Suppe kurz aufwallen - nicht kochen - lassen, anrichten.

Dazu: Roggenbrot

Die Suppe ist ein Highlight der mittelalterlichen Küche. Das Rezept wird Bartolomeo Scappi, dem Leibkoch Papst Pius V (1504-1572)zugeschrieben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kraeuterhexe7

Diese Suppe ist ein Hit, mal was ganz anderes aber super lecker. Habe noch etwas Weißwein zum ablöschen der Karotten dazugetan und statt geriebenem Käse musste Schmelzkäse reichen da der gerade da war, noch etwas Sahne dazu und alles war Perfekt. Meine Familie will die Suppe auf jeden Fall wieder essen. Lässt sich auch schön schnell kochen. Danke für dieses tolle Rezept.

01.01.2014 19:39
Antworten
Tini23

Die Suppe ist wirklich einmal ganz was anderes. Schmeckt vielleicht nicht so wie man sich bei uns eine Suppe vorstellt. Aber sie ist total erfrischend und wirklich schnell gemacht. Ich hab einen sehr intensiven Traubensaft gehabt und aus diesem Grund hat mir die Suppe etwas zu viel nach Trauben geschmeckt. Also beim nächsten Mal würd ich etwas weniger Traubensaft dazu geben. Dazu passt Brot mit Käse überbacken.

10.04.2011 14:03
Antworten