Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
125 g | Zucker |
120 g | Butter |
1 | Ei(er) |
1 Msp. | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 kg | Quark (Magerquark) |
160 g | Gelierzucker |
2 Pck. | Vanillinzucker |
Zitrone(n) - Schale, abgerieben oder 1 Pck. Zitro-Back | |
40 g | Grieß |
4 | Ei(er) |
100 g | Sultaninen |
½ TL | Salz |
Zubereitung
Ofen auf 200°C vorheizen, Ober- und Unterhitze. Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig bereiten. Die Hälfte des Teiges auf einen ungefetteten Springformboden (Durchmesser 26 cm) rollen, mehrfach mit einer Gabel einstechen und ca. 15 Minuten auf der 1. Schiene von unten vorbacken. Der Boden sollte hellbraun sein. Auskühlen lassen.
Ofen auf 180°C schalten. Aus dem restlichen Teig einen Rand fabrizieren. Springformring um den Boden legen und mit dem Teigrand bekleiden.
Eier trennen. Eiweiß mit Salz zu Schnee schlagen, Rosinen mit Mehl bestäuben. Restliche Zutaten verrühren, Eischnee unterziehen, Rosinen unterheben und alles kuppelförmig in die Springform geben. Backen: 70 Minuten, 2. Schiene von unten. Eventuell mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen zu dunkel wird. Stäbchenprobe!
Kuchen 10 Minuten im ausgestellten Backofen ruhen lassen, dann den Springformring entfernen. Den Kuchen auf dem Springformboden erkalten lassen.
Ofen auf 180°C schalten. Aus dem restlichen Teig einen Rand fabrizieren. Springformring um den Boden legen und mit dem Teigrand bekleiden.
Eier trennen. Eiweiß mit Salz zu Schnee schlagen, Rosinen mit Mehl bestäuben. Restliche Zutaten verrühren, Eischnee unterziehen, Rosinen unterheben und alles kuppelförmig in die Springform geben. Backen: 70 Minuten, 2. Schiene von unten. Eventuell mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen zu dunkel wird. Stäbchenprobe!
Kuchen 10 Minuten im ausgestellten Backofen ruhen lassen, dann den Springformring entfernen. Den Kuchen auf dem Springformboden erkalten lassen.
Kommentare
Ein guter Käsekuchen, der leider ein kleines bisschen fest wurde und auch an der Oberfläche gerissen ist (trotz einschneiden nach der halben Backzeit). Ich würde bei einem nächsten Mal den Gries weglassen und dafür etwas Flüssigkeit (Sahne) und Mondamin verwenden - das bringt auch die nötige Bindung. Meine Enkelin hatte dann die super Idee, den "Riss" mit Gelee zu füllen. :))) Der Kuchen hat uns sehr gut geschmeckt. Juulee
Kommt in dein Käsekuchn keine Milch un Pudingpulver rein??
Nein
Hallöchen, sehr lecker :-) glg Shanaai
Hallo Shanaai, lieben Dank für die Rückmeldung und die prima Bewertung. Eine schöne Zeit für dich Jutta
Der Kuchen war sehr lecker,hat mich irgendwie an Früher erinnert.Danke fürs Rezept!
Hallo moony42, vielen dank, das ist echt ein kompliment ! kannst dir ja ein stück abholen kommen :-)
Hallo sixtnix, danke für das schöne Photo! Der sieht ja besser aus als meiner ;-)) Ich könnte jetzt so ein Stück vertragen.... Liebe Grüße Jutta
Hallo sixtnix, das freut mich aber, dass der Kuchen gelungen ist und dir so gut schmeckt. Vielen Dank für die Rückmeldung und weiterhin viel Spaß beim Kochen und Backen wünscht Jutta
Hallo moony42, genau so mag ich käsekuchen. so kriegt man ihn kaum noch. der schmeckt super super lecker! und war ganz einfach zu machen. dein rezept war super klar und es hat nix gefehlt. vielen dank für das rezept! gruss, sixtnix