Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Champignons putzen und schälen. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Beides in der Pfanne mit etwas Öl schön lange anbraten, bis sich Zwiebeln und Pilze bräunlich verfärbt haben. Den Pfanneninhalt anschließend auf einen Teller kippen und beiseite stellen.
Jetzt das Hackfleisch mit etwas Öl scharf anbraten, in möglichst kleine Stücke zerteilen und durchbraten. Die Zwiebeln und Pilze wieder in die Pfanne geben und das Tomatenmark dazugeben. Die drei Knoblauchzehen pressen, hinzufügen und alles schön verrühren. Auf mittlerer Temperaturstufe ca. 3 Minuten kochen lassen. Dann mit dem Wasser ablöschen, die restlichen Gewürze hinzufügen und ca. 20 Minuten auf mittlerer Stufe unabgedeckt köcheln lassen, dabei mehrmals umrühren.
Anschließend sollte die Soße eine dickflüssige Konsistenz haben und kann perfekt zu Nudeln, Reis, Kartoffeln usw. serviert werden. Sollte dies nicht der Fall sein, kann man an dieser Stelle mit Soßenbinder oder etwas Mehl nachhelfen.
Anzeige
Kommentare
bei uns gab es das Haschee mir Rinderhack. Champignons habe ich mehr genommen und nur 1 Zwiebel. Tomatenmark auch mehr und statt Wasser kam Sahne dazu. Als Brühpulver habe ich Gemüsebrühe genommen, und Saucenbinder hat es gar nicht gebraucht. Dazu gab es Basmatireis. Danke fürs leckere Rezept
Wusste gar nicht das ich schon seit über 20 Jahhren Rhoihesse Haschee mache :-). (Aber wie sollte es als Rhoihesse anders sein). Macht man das in anderen Regionen anders? Ne kleine Änderung mache ich aber dann doch (aber erst seit 1-2 Jahren: ich lösche mit nem guten Schuß Rotwein ab und wenn der verkocht ist fülle ich mit der Brühe auf.
Subber Legger! Fast wie bei de Oma aus Hohnumm. Die hat allerdings keine Pilze dran gemacht, aber dafür Senf. Ein schönes, einfaches Gericht mit vielen Variationen, die es jedes mal ein bisschen anders schmecken lassen. Danke für deine. Adschee un Helau!
Ein schnelles und sehr leckeres Gericht. Wird es bald wieder mal geben. LG Petra
Perfekt, heute zum 29.11.2020, als alternatives 1. Advent Essen zubereitet. Zusatztip: Beim anrichten etwas Streukäse drüber, macht eine D-Rheinhessen/Italo Kombination daraus. LG Kurt
Hallo. Ich hab dein Haschee jetzt schon einige mal gemacht und bin immer wieder begeistert. Das einzige was ich anders mache, ich nehme anstatt Champions eine Hand voll getrockneter Steinpilze. Sehr zu empfehlen. Gruß aus Mittelhessen
Super Lecker. Habe noch kein besseres Bild Häscher gegessen!