Zutaten
für300 g | Naturjoghurt (2 Becher à 150 g) |
1 Becher | Öl |
4 | Ei(er) |
4 Becher | Mehl |
2 Becher | Zucker |
1 Pck. | Backpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
0Eiweiß
8,83 gFett
21,24 gKohlenhydr.
70,48 gZubereitung
Anmerkung vorab: Als Maß einen gesäuberten Joghurtbecher nehmen.
Alle Zutaten in einer Rührschüssel zu einem Teig verkneten und in eine vorbereitete Kastenform füllen.
Im Backofen bei Gas Stufe 4 bis 5 (Ober-/Unterhitze: 175 °C, Heißluft 160 °C - beides 60 Min.) ca. 45 Min. backen.
Alle Zutaten in einer Rührschüssel zu einem Teig verkneten und in eine vorbereitete Kastenform füllen.
Im Backofen bei Gas Stufe 4 bis 5 (Ober-/Unterhitze: 175 °C, Heißluft 160 °C - beides 60 Min.) ca. 45 Min. backen.
Kommentare
Das war mein erster Kuchen mit Öl und Joghurt. Nachdem ich den schweren zähen Teig gesehen, war ich sehr skeptisch, was das wohl gibt, aber er ist sehr gut geworden. Hatte Apfelstücke, Rosinen und 1 Pack Vanillezucker zugegeben. Nur leider kam der Ölgeschmack etwas durch, habe Sonnenblumenöl verwendet. Werde nochmal anderes Öl verwenden und vielleicht auch mit Fruchtjoghurt experimentieren, Vorschläge gibt es hier ja einige ;-)
Ich habe glutenfreies Universalmehl und Stracciatella-Vanillejoghurt genommen und 1/2 Teig mit Kakao versehen und daraus ist ein leckerer Marmorkuchen geworden. Supersaftig. Danke für das Rezept.
Ganz tolles, weil sehr einfaches und variables Rezept :D Kann man in so vielen Varianten backen, es wird immer ein fluffiger, saftiger Kuchen. Hab ihn schon mit Erdbeerjoghurt und Schokostückchen gebacken (schmeckt wie Yogurettekuchen) oder mit Bratapfeljoghurt und marinierten Apfelschnitze (versunkener Apfelkuchen) oder mit Zitronenjoghurt plus Zitronensaft und Zuckerguss oder mit Nussjoghurt und gemahlene Haselnüsse (einen Becher Mehl ersetzen) plus Schokoguss oder oder oder ;) Es gibt unendlich viele Möglichkeiten mit diesem Rezept <3 Rezept OHNE Becher (Circa-Angabe): 4 Eier 260g Zucker 160ml Öl 300g Joghurt 450g Mehl 1Pck Backpulver Evtl 100g (oder mehr) Schokostückchen oder Rosinen Oder Obst (Äpfel, Kirschen, Mango etc)-Menge nach Bedarf
Der Kuchen gelingt immer. Wow Unsere kafferunde beschwert sich nicht und ich esse ihn auch, bin sehr wählerisch
Der Kuchen wurde schon Xmal gebacken und wird immer lecker!!! Ich habe an dem Rezept schon so viel rumgetauscht - es dient Sonntags oft der Resteverwertung, wenn mein Mann mal wieder Bock auf Kuchen hat ;) Ist übrigens auch ein super easy Geburtstagsmuffins Rezept! Einfach herantrauen - da kann kaum was schief gehen... Danke fürs Rezept!!! :)
Hallo, der Kuchen war einfach weltklasse... und so schön saftig! Den mach ich bestimmt wieder. MashaKLBA
Hallo, der Kuchen war seeehr lecker. Ich hab´s gleich mit Vanille-Joghurt ausprobiert und 50% Weizen- und 50% Dinkel-Vollkorn-Mehl - er war supersaftig. Danke für das schöne Rezept. bellydancer
Hallo! Ich nehme immer einen 'normalen' Joghurtbecher: 150 g Gruß, Heiki
Hallo, da ich in Kürze diesen Kuchen gerne ausprobieren möchte, wüsste ich auch sehr gerne wieviel ml ein Becher hat. Gruß Petra
Hallo, wieviel ml hat so ein Becher?? Gruß Ute