Ei-Spinat-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gesund - low carb - gut vorzubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.02.2019



Zutaten

für
250 g Blattspinat
1 Schalotte(n)
1 Zehe/n Knoblauch
150 g Hähnchenbrustfilet(s)
75 g Käse in Scheiben
4 Ei(er)
1 Handvoll Röstzwiebeln
3 EL Kochsahne
1 EL Butter
2 EL Rapsöl
n. B. Schnittlauch
n. B. Salz und Pfeffer
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Spinat waschen und die Stiele entfernen.

Die Schalotte und den Knoblauch klein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Rapsöl andünsten.
Den Spinat hinzugeben, pfeffern, salzen und Muskat darüber reiben. Unter Rühren weiterdünsten, bis der Spinat zusammengefallen ist. Spinat herausnehmen in einer Schüssel beiseitestellen.

Die Hähnchenbrustfilets etwas salzen und pfeffern und in der gleichen Pfanne ca. 5 - 7 Minuten von allen Seiten durchbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.

Den Käse in kleine Würfelchen schneiden und danach die Hähnchenbrustfilets auch in kleine Würfel schneiden. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.

Nun eine flache, runde Auflaufform aus Keramik mit der Butter ausstreichen. Zuerst den etwas ausgedrückten Spinat darin verteilen. Darauf das gewürfelte Hähnchenfleisch geben und den gewürfelten Käse. Etwas Röstzwiebeln darüber verteilen.

Die Eier mit der Sahne, dem Schnittlauch, Pfeffer aus der Mühle und Salz gut verrühren und darüber verteilen.

Bei 160 °C Umluft im nicht vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Min. backen. Sollte sich die Oberfläche nach oben wölben, kurz mit einem Messer einstechen.

Schmeckt warm, wie auch kalt.
In kleine Stücke geschnitten ist es auch eine wunderbare Einlage in Suppen und Brühen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kytodragon

War sehr gut! Habe es mit der doppelten Menge gemacht (also 500g Spinat), hat für 4 Portionen super gepasst. Ich habe auch ein paar Speckwürfel unter den Spinat gemischt und geriebenen Käse genommen. Runde Auflaufform hatte ich nicht, ging aber auch in einer Kuchenform (Backpapier drunter gelegt, damit das Ei nicht durch tropft). Bild wird gerade hochgeladen.

20.03.2021 18:54
Antworten
soja2010

Hallo Alteente, ich freue mich, dass Dir dies Rezept gefällt. Es ist wirklich ein leichtes Sommeressen. Dein Vorschlag mit dem Feta oder auch mal mit Fisch werde ich auch mal testen! Vielen leben Dank und LG Soja2010

21.07.2019 13:49
Antworten
Alteente

Sehr sehr lecker! Habe nur aus purer Faulheit und weil ich TK Spinat (über Nacht im Sieb abgetropft) das Hühnchen gleich in Würfel geschnitten und mit Zwiebel, Knoblauch und später dem Spinat angedünstet, dann Eiergemisch und Reibekäse drüber und ab in den Ofen. Heraus kam ein sehr feines Sommergericht, die Kombination hast Du wirklich super gewählt 👍 Vielleicht probiere ich auch mal in Würfel geschnittenen Feta dazu rein, bei Low Carb ist ja Fett zum Glück kein Problem 😊 Kann mir auch die Kombi mit Fischfilet statt Geflügel sehr gut vorstellen. Auf jeden Fall ein 1A Rezept, vielen Dank fürs Einstellen!

19.07.2019 17:36
Antworten
soja2010

Vieleb lieben Dank. Es freut mich, dass es Dir auch gut schmeckt.

23.05.2019 06:51
Antworten
Manuela66xx

Das Rezept passt haargenau zu meiner Low Carb Ernährung. Hab TK Spinat genommen anstatt dem frischen Spinat. Das Gericht verträgt eine kräftige Würzung. Hat mir gut geschmeckt und kommt in meinen LC Ordner . Danke fürs Rezept

22.05.2019 19:05
Antworten