XL Giotto Pralinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 13.02.2019



Zutaten

für
150 g Butter, weiche
150 g Zucker
1 Prise(n) Salz
½ TL Vanilleextrakt
2 Ei(er)
¾ TL Backpulver
200 g Mehl
50 g Haselnüsse, geröstete, gemahlen
1 EL Milch
100 g Sahne
200 g Schokolade, weiße, in Stücken
1 Pck. Konfekt (Giotto)
300 g Vollmilchkuvertüre
250 g Haselnüsse, geröstete, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Größe der Springform ist egal.

Die weiche Butter mit Salz, Vanilleextrakt und Zucker cremig rühren. Danach die Eier einzeln einrühren und Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver und Milch zufügen und verrühren.

Den Teig in die Springform geben und ca. 20 Min backen. Je nachdem, welche Größe bei der Springform verwendet wurde, kann sich die Backzeit auch verringern oder verlängern. Einfach ab und zu einmal nachschauen und mit der Stäbchenprobe überprüfen. Danach den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Für die Creme die Sahne aufkochen und vom Herd ziehen. Die weiße Schokolade einrühren und so lange rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Creme ca. 20 Min. abkühlen lassen und währenddessen die Giottos mit einem Mixer und den Kuchen mit den Händen zerkleinern. Die zerkleinerten Giottos mit der Creme vermischen und anschließend mit den Kuchenbröseln ordentlich durchkneten.

Die jetzt entstandene Masse mit einen Eisportionierer in ca. 25 Portionen teilen und diese mit den Händen zu Kugeln formen. Für ca. 30 Min. im Kühlschrank kalt stellen.

In dieser Zeit die Kuvertüre schmelzen. Die gekühlten Kuchenkugeln in der Kuvertüre und anschließend in den gehackten Haselnüssen wälzen und zum Schluss nochmal im Kühlschrank kalt stellen bis die Kuvertüre hart geworden ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Küchenqueen1

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. :D

22.02.2019 13:23
Antworten
Zuckerliebste

Super lecker, prima als Geschenk!

22.02.2019 10:07
Antworten
Küchenqueen1

Oh, habe gar nicht bemerkt, dass die Eier vergessen wurden. Ich werde das mal von Chefkoch noch ergänzen lassen. Vielen Dank :) Es werden 2 Eier benötigt. :) Viel Spaß beim backen!

16.02.2019 10:13
Antworten
Zuckerliebste

Würde das Rezept gern probieren, aber wie viel Eier werden benötigt?

15.02.2019 16:02
Antworten
Küchenqueen1

INFO! Mit einer Packung Giotto ist eine Packung mit 4 Stangen Giotto gemeint! ;)

14.02.2019 09:43
Antworten