Thunfischauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.78
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.07.2005 1028 kcal



Zutaten

für
2 Dose/n Thunfisch, im eigenen Saft
4 Zwiebel(n)
150 g Schinken, gewürfelt
1 Becher Schmand
300 g Nudeln (Spiralnudeln)
250 g Käse, Edamer (30% Fett i.Tr.)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
1028
Eiweiß
49,41 g
Fett
66,16 g
Kohlenhydr.
58,99 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Nudeln noch nicht ganz bissfest garen. Die Zwiebeln und sehr dünne Ringe schneiden, den Edamer reiben.
Bis auf die Hälfte des Edamers alle Zutaten miteinander vermischen und in eine Auflaufform geben, den Rest des Edamers darüber streuen.
Ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen überbacken, bis der Käse braun wird.
Dazu passt grüner Salat mit Zitronensaftmarinade.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

savasa

super einfach & gut. Ich hab den Auflauf gemacht, wie Freunde mit vier Kindern auf Besuch bei uns waren. Alle haben kräftig zugelangt - und ihr Lob ausgesprochen. Den Schinken hab ich allerdings auch weggelassen, Thunfisch und Schinken passt für mich nicht...

30.12.2007 20:37
Antworten
fundelfish

Einfach, schnell & lecker! Habe den Tip von acigrand befolgt und auch noch Tomatenmark mit untergemischt, war sehr gut!! Obenauf noch ein paar ganze Pepperonis gelegt, und dann erst den Käse drübergestreut. Njami!! :o)

19.04.2006 16:06
Antworten
GrummelHummel

sehr lecker, hab es mit meinem freund vorvorgestern gekocht. haben allerdings (da schmand nicht da war)creme fraich genommen und spätzle, weil wir die lieber mögen... war richtig lecker, eine tolle alternative zu nudeln mit thunfisch :))))

06.11.2005 19:24
Antworten
acigrand

Hallo Lecker dein Auflauf. Ich hab ihn etwas anders gemacht. Da meine Kids keinen Schinken im Essen mögen habe ich den mal weg gelassen. Schmand gibt's bei uns nicht, ich habe dafür 200g saure Sahne und 3 gehäufte EL Naturjoghurt genommen. 2 EL Sardellenpaste habe ich auch noch mit untergemischt. Die Zwiebeln werden nicht ganz weich, so aldente. Ich mag das, wer es aber nicht mag sollte sie vielleicht vorher etwas dünsten. Nächstes mal probiere ich es mal mit Thymian und etwas Mais. Oder vielleicht mit etwas Tomatenmark, mal sehen. Danke für das leckere und schnelle Rezept Aci

15.10.2005 13:12
Antworten
tigger73

das rezept habe ich vorhin gemacht und es ist sehr lecker

04.08.2005 13:11
Antworten