Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Reis zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben. Auf Stufe 7 von 9 kochen, bis das Wasser vollständig aufgesogen wurde, danach den Reis vom Herd nehmen.
Die Zwiebel schneiden und in Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen, die Paprika schneiden und zu den Zwiebeln hinzugeben, beides weiter ein paar Minuten andünsten. Vorsicht, die Zwiebeln sollten nicht zu dunkel werden. Nun das Hackfleisch hinzugeben und gut durchbraten.
Wenn das Hackfleisch durch ist, das Tomatenmark hinzugeben, gut unterrühren und ca. 3 TL vom Paprikapulver hinzugeben. Den Koriander schneiden und ca. 1/4 nun schon in die Pfanne geben. Ein wenig salzen und pfeffern.
Eine Knoblauchzehe reiben und hinzugeben und wenn nötig - falls das Gemisch zu trocken ist - noch etwas Olivenöl. So lange in der Pfanne garen, bis die Paprika leicht weich sind. Nun den Reis in die Pfanne geben und unterheben, bis sich alles gut vermengt hat. Das restliche Paprikapulver hinzugeben und mit Tomatenmark und Paprikapulver, wenn nötig schon einmal abschmecken. Man sollte beides schon deutlich schmecken. Eine geriebene Knoblauchzehe, 2/4 geschnittenen Koriander, 3 TL Korianderpulver und 1 - 2 TL Kreuzkümmel untermischen. Nun noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Reispfanne sollte so lange gebraten werden, bis ein leichtes Röstaroma durchkommt. Keine Sorge, wenn der Reis etwas trocken wirkt, das muss so sein, da der Reis zusammen mit dem Joghurt gegessen wird. Nun den restlichen Koriander untermengen und die Pfanne vom Herd nehmen.
Für den Minzjoghurt eine geriebene Knoblauchzehe und die Minze mit dem Joghurt vermengen, kurz ziehen lassen, wenn mehr Zeit ist, ruhig auch etwas länger ziehen lassen.
Der Reis wird am besten zusammen mit dem Minzjoghurt gegessen, einfach nebeneinander auf einem Teller servieren und sowohl ein wenig Joghurt als auch ein wenig Reis auf die Gabel nehmen. Der Reis wird vorzugsweise nicht mit dem Joghurt vermengt.
Kommentare
Wir haben das Rezept ohne Fleisch und stattdessen mit drei roten Paprikas gemacht. Da sind bestimmt noch viele andere Gemüsevariationen möglich. Sehr harmonisch nicht zu scharf sondern einfach nur super lecker. Dafür bekommst Du von uns fünf von fünf Sternchen!