Kartoffelpüree überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Passt gut zu Schäufele und Sauerkraut (kommt aus dem Elsass).

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 11.02.2019



Zutaten

für
1 kg Kartoffeln, mehligkochende
300 ml Milch
100 g Butter
1 Prise(n) Muskat
Salz und Pfeffer
2 m.-große Zwiebel(n)
etwas Öl
150 g Käse, geriebener nach Geschmack
Butter für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Kartoffeln waschen und schälen und in mittlere Würfel schneiden. In Salzwasser zum Kochen bringen und in etwa 20 - 25 Minuten weich kochen.

Die Kartoffeln abgießen, durch eine Presse drücken und wieder in den Topf geben. Mit der heißen Milch übergießen und die Butter, Salz und Pfeffer und Muskat hinzugeben. Alles gut mit dem Schneebesen durchrühren.

Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl anbraten. Sie sollten etwas Farbe annehmen, damit sich Röstaromen bilden, also nicht zu früh aus der Pfanne nehmen (aber auch nicht verbrennen lassen). Diese nun unter das Püree mischen und abschmecken. Falls nötig, nachwürzen.

Das Püree in eine ausgebutterte feuerfeste Form füllen, oben glatt streichen und mit dem geriebenen Käse gleichmäßig bestreuen.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Püree für etwa 20 Minuten hineinstellen. Die Oberfläche sollte schön goldbraun sein, dann schmeckt der Käseüberzug am besten.

Das Püree passt sehr gut zu Schäufele und Sauerkraut, siehe mein Rezept "Badisches Schäufele in Alufolie".

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sunliner

Hallo movostu ! Es freut mich ,dass dir diese Art von Püree geschmeckt hat und das mit dem Käse , das kann jeder nach Belieben machen . Hauptsache es ist gut . Ich mache das Püree manchmal ,wenn ich Gäste habe weil man es gut vorbereiten kann und im Ofen durch den Käse ohne auszutrocknen vor sich hin backen kann .Das ist dann mal etwas braun oder auch nicht . Grüße von sunliner

26.02.2019 09:09
Antworten
movostu

Das Püree schmeckte mir ohne weitere Beilagen als kleines Mittagessen wunderbar. Danach ein leckerer Smoothie und die zweite Tageshälfte konnte kommen. Braun gebackenen Raspelkäse mag ich nicht- mir schmeckt der am besten hell und weich. Gruß movostu

25.02.2019 20:46
Antworten