Schnelle Süßkartoffel-Bratlinge mit Sour Creme Dip - Blitzrezept


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

70 Min. normal 21.02.2019



Zutaten

für
1 m.-große Süßkartoffel(n)
2 EL Mehl
1 Msp. Backpulver
1 m.-großes Ei(er)
4 EL Milch
1 Prisen Salz und Pfeffer
2 EL Butter

Für den Dip:

100 g saure Sahne
70 g Magerquark
2 EL Milch
1 EL Zitronensaft
1 EL, gehäuft Kräutermischung

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Süßkartoffel waschen, schälen und fein reiben. Mehl mit Backpulver mischen. Mit Ei und Milch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Sour Creme Dip saure Sahne mit Magerquark, Milch, Kräutermischung (nach Saison z.B. Petersilie, Schnittlauch usw.) und Zitronensaft glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kühlstellen.

Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen. Den Teig esslöffelweise in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze in jeweils 2 - 3 Minuten goldbraun braten. Wenden und auf der anderen Seite ebenfalls 2 - 3 Minuten braten.

Die Bratlinge oder Taler mit der Sour Creme servieren und mit den restlichen Kräutern bestreuen.

Ich serviere gerne Ofengemüse nach Saison dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

biggix

Danke für das feedback und die Variante :-). LG biggix

31.08.2022 20:24
Antworten
Violetta61

das ist eine schöne Grundidee, die ich noch mit etwas Zwiebeln, Knoblauch, 1/2 Chilischote, ein paar entkernte Tomaten und Gewürzen ergänzt habe.

30.08.2022 08:17
Antworten
biggix

Das ist schade - vielleicht lag es an der Größe der Süßkartoffel... Wenn die Masse zu fest ist, einfach noch etwas Mehl untermischen. Vielleicht auch nicht direkt die komplette Milchmenge unterrühren, sondern nur be Bedarf, um die Masse formbar zu machen. Zum Geschmack kann ich nicht viel sagen - es ist wohl einfach Geschmackssache ;-). Herzliche Grüße , Biggix

11.12.2019 17:05
Antworten
Nicole-Hörmann

Genau ans Rezept gehalten, trotzdem wurde das eine einzige Pampe. Viel zu nass um auch nur annähernd fest zu werden. Hab extra zwei verschiedene Pfannen ausprobiert, ob es evtl an der Beschichtung liegt, dass die Bratlinge total auseinander fallen. Geschmacklich auch nicht toll.

15.08.2019 19:16
Antworten