Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Eier in etwa 15 Minuten hart kochen, abkühlen lassen und zur Seite stellen.
Salz, Pfeffer und Curry in eine Rührschüssel geben, den Hüttenkäse und Crème fraîche zugeben und mit einem Spatel gut verrühren.
Die Paprika in kleine Würfel und die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden. Beides zum Hüttenkäse geben und unterrühren. Die kalten Eier schälen und mit einem Messer in beliebig kleine Stücke schneiden und mit dem Hüttenkäse verrühren.
Den Hüttenkäse-Eiersalat etwa zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren mit den angegebenen Gewürzen abschmecken.
Serviervorschlag: zu Bratkartoffeln oder als Beilage zum Raclette mit Kartoffeln.
Hallo Ajerkees,
ich glaube der Spritzer Zitronen- oder Limonensaft tut dem Rezept gut. Werde ich beim nächsten Mal gerne probieren. Dieser Salat ist in der einen oder anderen Form leicht abgewandelt bei uns regelmäßig im Programm.
Liebe Grüße
Klaus Kellings
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Ich habe es heute im Original ausprobiert. Ich hatte nur keine Creme fraiche und habe stattdessen Schmand genommen.
Ach ja, und einen Spritzer Zitronensaft für einen Hauch Säure.
Mit schmeckt es schon, bevor es durchgezogen ist.
Den Salat werde ich auf jeden Fall noch öfter machen 😋
Super. Vielen Dank rafi2381. Übrigens eine Abwandlung hiervon ohne Eier und Paprika, dafür mit Gewürzgurken und Ankerkrauts Tzatziki-Gewürzmischung ist auch nicht schlecht.
LG Klaus Kellings
Jetzt wird es aber Zeit für eine Bewertung. Vielen lieben Dank für das super Rezept. Wieso ist das hier bloß noch nie bewertet worden? Schmeckt schön frisch und ist toll vorzubereiten. Habe ich ein paar mal in den letzten Wochen gemacht und bisher hat es allen geschmeckt. Ich habe es bereits mehrfach weitergegeben.
Es ist mal was anderes. Fünf Sterne von mir.
Kommentare
Hallo Ajerkees, ich glaube der Spritzer Zitronen- oder Limonensaft tut dem Rezept gut. Werde ich beim nächsten Mal gerne probieren. Dieser Salat ist in der einen oder anderen Form leicht abgewandelt bei uns regelmäßig im Programm. Liebe Grüße Klaus Kellings
Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe es heute im Original ausprobiert. Ich hatte nur keine Creme fraiche und habe stattdessen Schmand genommen. Ach ja, und einen Spritzer Zitronensaft für einen Hauch Säure. Mit schmeckt es schon, bevor es durchgezogen ist. Den Salat werde ich auf jeden Fall noch öfter machen 😋
Super. Vielen Dank rafi2381. Übrigens eine Abwandlung hiervon ohne Eier und Paprika, dafür mit Gewürzgurken und Ankerkrauts Tzatziki-Gewürzmischung ist auch nicht schlecht. LG Klaus Kellings
Jetzt wird es aber Zeit für eine Bewertung. Vielen lieben Dank für das super Rezept. Wieso ist das hier bloß noch nie bewertet worden? Schmeckt schön frisch und ist toll vorzubereiten. Habe ich ein paar mal in den letzten Wochen gemacht und bisher hat es allen geschmeckt. Ich habe es bereits mehrfach weitergegeben. Es ist mal was anderes. Fünf Sterne von mir.