Omelette mit Pilzen und Garnelen
Ein exotisch-leckeres Omelette mit Shiitake-Pilzen sowie ganzen Garnelen und Garnelenstücken. Rezept aus Lombok, Indonesien.
Zutaten
Für den Belag: | |
4 große | Shiitake-Pilz(e), getrocknete |
150 g | Kokosnuss-Wasser, (Asiashop, Getränke) |
3 g | Hühnerbrühe, gekörnte |
20 | Garnele(n), rohe, fertige, (ohne Kopf u. Schwanz), frisch oder TK |
10 g | Frühlingszwiebel(n), nur der grüne Teil |
Für das Omelett: | |
4 | Ei(er), Größe M |
4 g | Hühnerbrühe, gekörnte |
4 EL | Sud (Einweichwasser der Pilze) |
1 EL | Tapiokamehl |
1 TL | Backpulver |
2 EL | Reiswein (Arak Masak) |
Außerdem: | |
2 EL | Butter, ungesalzen |
Zum Garnieren: | |
1 | Peperoni, rot, lang, mild |
10 g | Karotte(n) |
n. B. | Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle |
n. B. | Muskatnuss, frisch gerieben |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Für die Pilze 150 g Kokosnuss-Wasser erhitzen, die Hühnerbrühe darin auflösen und über die Shiitake-Pilze gießen, 30 Minuten einweichen. Die Brühe aus den Pilzen pressen und 4 EL davon für den Teig bereit halten. Die Pilzhüte in dünne Streifen und diese quer in kleine Würfel schneiden. Die zäh-harten Stiele verwerfen.
Alles Gemüse und die Früchte waschen. Die Peperoni entstielen, längs aufschneiden, aufklappen, entkernen, längs in dünne Fäden und diese quer in kleine Würfel schneiden. Von einer Karotte ein Stück abschneiden, schälen, längs in dünne Scheiben und diese längs zu dünnen Streifen schneiden. Die Streifen quer zu kleinen Würfelchen verarbeiten. Von der Frühlingszwiebel nur den grünen Teil verwenden. 1 Blatt quer in dünne Röllchen schneiden. 4 g davon verwenden. Ein 6 g Stück der Länge nach in dünne Streifen und diese quer in kleine Würfel schneiden. Alle Würfelchen zusammen mischen und zum Garnieren verwenden.
Die Hälfte der Garnelen (die Kleineren nehmen) quer in kleine Stücke schneiden. Die Eier mit der Hühnerbrühe und 4 EL vom Pilzwasser verquirlen. Das Tapiokamehl und das Backpulver mit dem Reiswein homogen mischen und zusammen mit den Frühlingszwiebel-Röllchen unter das Rührei mischen.
Eine kleinere Pfanne mit der Hälfte der Butter erhitzen. Die Hälfte vom Rührei zugeben und die Hälfte der Garnelen (5 Stück) dazu platzieren. Mit Deckel das Rührei stocken lassen. Aus der Pfanne auf einen Servierteller gleiten lassen, mit etwas Pfeffer und Muskatnuss bestreuen, die Hälfte der Gemüsewürfelchen darüber streuen und warm halten.
Mit der restlichen Portion ebenso verfahren, sofort beide Portionen mit warmem Baguette und Butter servieren und genießen.
Alles Gemüse und die Früchte waschen. Die Peperoni entstielen, längs aufschneiden, aufklappen, entkernen, längs in dünne Fäden und diese quer in kleine Würfel schneiden. Von einer Karotte ein Stück abschneiden, schälen, längs in dünne Scheiben und diese längs zu dünnen Streifen schneiden. Die Streifen quer zu kleinen Würfelchen verarbeiten. Von der Frühlingszwiebel nur den grünen Teil verwenden. 1 Blatt quer in dünne Röllchen schneiden. 4 g davon verwenden. Ein 6 g Stück der Länge nach in dünne Streifen und diese quer in kleine Würfel schneiden. Alle Würfelchen zusammen mischen und zum Garnieren verwenden.
Die Hälfte der Garnelen (die Kleineren nehmen) quer in kleine Stücke schneiden. Die Eier mit der Hühnerbrühe und 4 EL vom Pilzwasser verquirlen. Das Tapiokamehl und das Backpulver mit dem Reiswein homogen mischen und zusammen mit den Frühlingszwiebel-Röllchen unter das Rührei mischen.
Eine kleinere Pfanne mit der Hälfte der Butter erhitzen. Die Hälfte vom Rührei zugeben und die Hälfte der Garnelen (5 Stück) dazu platzieren. Mit Deckel das Rührei stocken lassen. Aus der Pfanne auf einen Servierteller gleiten lassen, mit etwas Pfeffer und Muskatnuss bestreuen, die Hälfte der Gemüsewürfelchen darüber streuen und warm halten.
Mit der restlichen Portion ebenso verfahren, sofort beide Portionen mit warmem Baguette und Butter servieren und genießen.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.