Eierlikörkuchen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 20.02.2019



Zutaten

für

Für den Boden:

200 g Mehl
4 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillinzucker
180 g Zucker
250 g Butter oder Margarine
250 g Eierlikör
150 g Schokostreusel

Für den Belag:

2 Gläser Sauerkirschen à 680 g
2 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
etwas Zimtpulver
800 g Schlagsahne
1 Pck. Vanillepuddingpulver (backfeste Puddingcreme)
etwas Eierlikör

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Fettpfanne des Backofens fetten. Sauerkirschen gut abtropfen lassen und den Saft auffangen.

Die Butter oder Margarine mit Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und auf die Masse sieben. Eierlikör und Schokostreusel dazugeben und alles zusammen mit dem Mixer untermixen. Den Teig auf die vorbereitete Fettpfanne füllen und im vorgeheizten Ofen 20 – 25 Minuten backen. Anschließend den Kuchen richtig erkalten lassen.

Aus dem Saft der abgetropften Kirschen und dem Vanillepuddingpulver zum Kochen einen Pudding kochen. Danach die Kirschen untermischen und etwas Zimt hinzugeben. Den Pudding ebenfalls gut auskühlen lassen.

Den kalten Kirschpudding auf dem Boden verteilen und kühl stellen. Sahne mit dem Vanillecremepulver (backfeste Puddingcreme) steif schlagen und über die Kirschen streichen. Den Eierlikör auf die Sahne geben und glattstreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jakobs42

Wieso hat er nicht mehr positive Kommentare? Ich fand ihn superlecker und das ohne großen Aufwand. Fünf Sterne sind viel zu wenig. Dieser Kuchen ist Spitze👍👍👍

12.01.2023 18:28
Antworten
Zwiebel71

Ein wirklich tolles Rezept, Dankeschön! Alle Gäste waren sehr begeistert und mein Mann wollte unbedingt, dass ich das Rezept speicher:-)

05.09.2022 17:13
Antworten
Bibijanca

Gestern für heute zum ersten Mal gemacht... kam sau gut an. Und ganz ehrlich.... der Kuchen ist auch einfach sau geil... entschuldigt die Wortwahl

18.04.2021 19:35
Antworten