Zutaten
für250 g | Butter, sehr weiche |
250 g | Zucker |
4 | Eigelb |
1 TL | Bourbon-Vanillezucker |
1 TL | Zitronenabrieb |
1 Prisen | Salz |
125 g | Dinkelmehl Type 1050 |
125 g | Maisstärke |
2 EL | Rum, 80 % |
4 | Eiweiß, steif geschlagen |
½ Beutel | Weinsteinbackpulver |
150 g | Zartbitterkuvertüre |
150 g | Vollmilchkuvertüre |
Pflanzenmargarine und Semmelbrösel für die Form |
Zubereitung
Die Butter mit dem Zucker und den Eigelben sehr cremig rühren. Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz hinzufügen. Mehl und Stärkemehl sieben und unterrühren. Die steif geschlagenen Eiweiße unterheben. Mit Rum verfeinern. Das Backpulver zum Schluss unterziehen.
In eine mit Sojamargarine ausgestrichene und mit Semmelbröseln ausgekleidete Kastenform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 50 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Etwas auskühlen lassen. Inzwischen die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
Den Kuchen aus der Form stürzen und auf einer mit Backpapier ausgelegten Arbeitsfläche reichlich mit Kuvertüre bestreichen. Gut trocknen lassen.
Der Kuchen hält sich in Alufolie gewickelt lange frisch.
In eine mit Sojamargarine ausgestrichene und mit Semmelbröseln ausgekleidete Kastenform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 50 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Etwas auskühlen lassen. Inzwischen die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
Den Kuchen aus der Form stürzen und auf einer mit Backpapier ausgelegten Arbeitsfläche reichlich mit Kuvertüre bestreichen. Gut trocknen lassen.
Der Kuchen hält sich in Alufolie gewickelt lange frisch.
Kommentare