Zutaten
für350 g | Kartoffel(n) |
2 | Ei(er) |
1 | Gewürzgurke(n) |
3 EL | saure Sahne |
2 EL | Mayonnaise |
etwas | Zitronensaft, (ersatzweise Essig) |
1 Bund | Schnittlauch |
etwas | Petersilie |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
466Eiweiß
14,76 gFett
33,33 gKohlenhydr.
26,18 gZubereitung
Die Kartoffeln wie gewohnt als Pellkartoffeln kochen und erkalten lassen, dann pellen und in Scheiben schneiden. Eier hart kochen, abpellen und würfeln. Gewürzgurke in Scheibchen schneiden.
Eiwürfel, Kartoffelscheiben und Gurkenscheibchen miteinander vermengen.
Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden, Petersilie waschen und hacken.
Aus saurer Sahne, Mayonnaise, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Schnittlauchröllchen eine Marinade bereiten und über den Salat geben. Vorsichtig unterheben. Salat kaltstellen und mindestens 2 Stunden ziehen lassen, ab und an umrühren.
Vor dem Servieren mit Petersilie überstreuen.
Als Beilage zu Bratwurst, Schnitzel, Bouletten oder kaltem Braten reichen.
Eiwürfel, Kartoffelscheiben und Gurkenscheibchen miteinander vermengen.
Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden, Petersilie waschen und hacken.
Aus saurer Sahne, Mayonnaise, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Schnittlauchröllchen eine Marinade bereiten und über den Salat geben. Vorsichtig unterheben. Salat kaltstellen und mindestens 2 Stunden ziehen lassen, ab und an umrühren.
Vor dem Servieren mit Petersilie überstreuen.
Als Beilage zu Bratwurst, Schnitzel, Bouletten oder kaltem Braten reichen.
Kommentare
5 Stern 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 chen habe ich dir vergeben für den guten Geschmack und Der Salat ist fix gemacht. Danke für deine Rezeptidee, LG eisbobby
Habe gerade den Kartoffelsalat gemacht. Habe Gurkenwasser anstelle des zitronensafts genommen. Der Salat schmeckt fantastisch. Ich muss immer wieder naschen. Hoffentlich ist bis zum Essen noch was übrig...
Der Salat war sehr lecker. Jedoch nicht mit Zitronensaft sondern mit Gurkenflüssigkeit. Habe auch noch etwas Zwiebellauch zugegeben. LG ankleima
Hallo zusammen, ich kenne den Salat ebenfalls ergänzt mit Äpfeln (dann entsteht der tolle süß-saure Geschmack durch das Zusammenspiel von Apfel und saurer Gurke) und als *Geheimzutat* für den typischen Berliner Geschmack, laut meiner Berliner Mama und Oma, ein guter Schuss vom saure Gurken Wasser - das dann anstelle des hier im Rezept angegebenen Essig-Zitronendressings. In meiner Berliner Family immer klassisch abends am 24.12. mit heißen Wiener Würstchen... Ein tolles Rezept! Danke an Liesbeth fürs Teilen! :-) LG Sissi
Hallo Loriette, darf ich fragen wieviel Gurkenwasser Du genommen hast...eine kleine Tasse oder so ? Vielen dank schon mal
Hallo Liesbeth, mir fehlen noch die Äpfel am Salat, damit es so richtig berlinerisch daherkommt. Ansonsten sehr lecker. LG aus Berlin aennica
Hallo Aennica, sind Äpfel tatsächlich typisch für einen Berliner Kartoffelsalat? Fast jede Region Deutschlands peppt das Original gern mal mit einem Apfel auf, aber typisch mit Apfel suche ich einen Kartoffelsalat nur im Havelland und im Spreewald. LG Liesbeth
Hallo Liesbeth! Ein wirklich tolles Rezept. Ich bin Berliner, kannte das Rezept aber noch nicht. Besonders gefällt mir, dass die Zwiebeln durch Schnittlauch ersetzt sind. MfG Lars
Hallo :-) das Rezept ist super. Kam bei unseren Gästen bestens an. VG Thomas
Hi Liesbeth, genau das richtige fuer unsere Einweihungsparty. Wollte eigentlich keinen Kartoffelssalat machen, weil mich unser gewoehnliches Rezept "gelangweilt" hat. Aber Deins hoert sich super an. :-) Danke fuer die Inspiration! LG aus England Cookie