Altbaerlis Erdäpflgulasch
mit Wurst und Gewürzgurkerl
mit Wurst und Gewürzgurkerl
10 m.-große | Kartoffeln, festkochende (Erdäpfl, speckige) |
300 g | Wurst (Dürre oder Braunschweiger, eine Brühwurst, ähnlich der Jagdwurst) |
4 m.-große | Zwiebel(n) |
3 EL | Paprikapulver, edelsüßes |
1 TL | Tomatenmark |
2 EL | Apfelessig |
6 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
1 TL | Kümmel, gestoßen |
1 EL | Majoran |
1 | Lorbeerblatt |
3 EL | Butterschmalz |
¾ Liter | Rinderbrühe, leichte (Rindssuppe) |
1 Msp. | Paprikapulver, rosenscharfes |
2 kleine | Gewürzgurke(n) |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
wünsche gutes gelingen lg. Gerhard
Dankeschön lieber Gerhard, Braunschweiger ist für mich so ähnlich wie Teewurst als Brotaufstrich geeignet, aber nicht schnittfest. Ich habe jetzt mal gegoogelt, ich denke es ist mit Jagdwurst vergleichbar, ich probiere es damit mal-aber vielen lieben Dank für Deine Bemühungen. Ich werde Dir dann berichten, sobald ich Dein Rezept ausprobiert habe, hört sich sehr lecker und viel versprechend an. Viele liebe Grüße Manon
es gibt die Braunschweiger Meetwurst bei euch glaube ich lg. Gerhard
Hallo lieber Gerhard, ich würde Dein Rezept gerne ausprobieren, kann aber mit dem Begriff Dürre oder Braunschweiger Wurst irgendwie nichts anfangen, habe ich hier in Deutschland noch nicht gehört. Mit welcher Wurst ist sie denn vergleichbar, kannst Du mir diesbezüglich einen Tipp geben? Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße nach Austria Manon
na ja so schlimm ist es nicht aber es zahlt sich aus wir essen es immer gerne freut mich wenn es euch schmeckt lg. Gerhard
danke, für das tolle Rezepte, ein bisschen aufwändig, aber sehr gut!! volle 5 Punkte aus dem Mondseeland