Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Um den Biskuitboden einen Tortenring machen. Die Sauerkirschen abtropfen lassen, den Saft aufbewahren. Die abgetropften Kirschen auf dem Boden gleichmäßig verteilen.
Sauerrahm, Süßrahm, Zucker, Eigelb und Vanillepuddingpulver in einem Topf aufkochen lassen. ACHTUNG immer gut umrühren, die Masse setzt gerne am Boden an. Die aufgekochte Masse auf die Kirschen gießen, glatt streichen und kalt stellen.
Wenn die Creme kalt ist, 1/4 Liter Sauerkirschsaft mit dem Tortenguss aufkochen und auf die Masse gießen. Eventuelle Blasen mit dem Teigschaber durch Streichen entfernen und die Torte kalt stellen.
Hallo
Ich möchte die Torte morgen backen,doch hab ich eine frage
Wie fest wird die Masse? Hab etwas bedenken..muss ich die Sahne nicht steif schlagen? Tut mir leid für die Sorge..Keine Schokocreme?
Hallo Franzitanien, entschuldige die späte Antwort. Habe ich noch nie gemacht, müsste aber theoretisch gehen. Vorsichtshalber vielleicht die Puddingmasse mehr abkühlen/eindicken lassen, bevor Du sie auf den Teig gibst.
Kommentare
Hallo Tanja, es ist wie eine Creme-Torte. Kein Schlagen der Sahne und keine Schokocreme. 😉 Gutes Gelingen
Hallo Ich möchte die Torte morgen backen,doch hab ich eine frage Wie fest wird die Masse? Hab etwas bedenken..muss ich die Sahne nicht steif schlagen? Tut mir leid für die Sorge..Keine Schokocreme?
Hallo Franzitanien, entschuldige die späte Antwort. Habe ich noch nie gemacht, müsste aber theoretisch gehen. Vorsichtshalber vielleicht die Puddingmasse mehr abkühlen/eindicken lassen, bevor Du sie auf den Teig gibst.
Kann ich auch einen Keksboden (also zerbröselte Kekse mit Butter) nehmen oder wird das zu feucht?