Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Blumenkohl waschen, in kleine Röschen zerteilen und in Salzwasser bissest garen. Dann mit dem Zauberstab nicht zu fein zerkleinern. Das geht auch mit einer Gabel. Nun mit Ei, Käse und Gewürzen in einer Schüssel vermengen, das Paniermehl dazugeben, etwas warten und quellen lassen. Nun die Masse zu Frikadellen formen und in Olivenöl von beiden Seiten braten.
Wer möchte, kann auch noch eine kleine Zwiebel mit verarbeiten.
Dazu passt ein grüner Salat.
Anzeige
Kommentare
Super Rezept. Danke. Habe den Blumenkohl in Brühe gekocht und dann mit Kartoffelgewürz von J*st Sp*ces gewürzt. Nicht all zu doll, entgegen vieler Kommentare hier, ich möchte ja den Blumenkohl als solches noch schmecken. Ließen sich gut formen und braten, man muss eben einfach etwas geduldig sein. Quellzeiten etc. abwarten.
Vielleicht magst du im Rezept noch ergänzen, dass man den Blumenkohl gut abtropfen lassen sollte. Ansonsten super. Ich hab statt Paniermehl sehr feine Haferflocken verwendet und noch eine übrig gebliebene Möhre mit rein gehobelt. Durch den Käse und div Gewürze lässt sich der Geschmack variieren. Ein super Grundrezept und daher 5 *
Bei mir sind die Frikadellen am Anfang immer zerfallen, daher hab ich ein zweites Ei dazu getan, dann wurde es besser
Das ist ein sehr einfach umzusetzendes Grundrezept das ausgezeichnet schmeckt. Variationen ergeben sich schon aus dem gewählten Käse und den Gewürzen. Läßt man der Masse die Zeit zum anziehen ist sie prima zu verarbeiten. Da nicht alles gleichzeitig in einer Pfanne Platz hat ist es einfacher den Rest im Kühlschrank zu verwahren; warm stehend zieht die Masse schnell Feuchtigkeit. Der heutige Versuch mit Mengen eher "Pi-mal-Daumen" hat gut geklappt. Grammgenaue Angaben sind bei so Grundrezepten mMn nicht zielführend; weder der Blumenkohl noch das Ei/der Käse werden jeweils exakt die gleiche Feuchtigkeit halten. Da macht man eine Probe in der Pfanne und ist sofort auf der sicheren Seite. Da zum Abendessen ungeplant mit einem Gemüserest gemacht gabs "nur" Weißbrot dazu - mir hat das gereicht. Der Gatte hatte gleich Ideen von Dips, oder Kartoffelsalat - kann man auch drüber nachdenken. War in jedem Fall eine schöne ausbaubare Idee, und geeignet mit den Gemüsen zu spielen. Für den Denkanstoß fünf*Sterne und lieben Dank!
Mega lecker 5***** für Dich. Wird es mit Sicherheit öfters bei uns geben.
Die Frikadellen haben uns sehr gut geschmeckt, gibt es sicher mal wieder. Ich habe den Blumenkohl gedämpft, und nicht gekocht. Semmelbrösel braucht man da wirklich nicht viel. Käse hatte ich frisch geriebenen mittelalten Gouda, das passte sehr gut. Dazu meine Rahmkartoffeln und ein grüner Salat, das schmeckte auch den Vegetariern in unserer Familie. LG Rike2
Das freut mich sehr ...herzlichen Dank für das Feedback
Hallo! “MEGA!!! Total lecker. Wir haben einen grünen Salat und Kartoffelgemüse dazu gegessen. Danke für das Rezept.” LG Inge
Die Frikadellen gelingen nach dem Rezept grundsätzlich gut - und gleichzeitig hat mir eine genauere Angabe zum Paniermehl gefehlt. Für 400g Blumenkohl brauchte ich ca. 150g Paniermehl, bei dieser Menge hätte ich mir eine entsprechende Angabe auf der Einkaufsliste gewünscht, denn so musste ich während des Kochens noch nachkaufen gehen. Für etwas mehr Pfiff werde ich beim nächsten Mal den geriebenen Käse durch Feta ersetzen. Als Beilagen gab es Kartoffel- und grünen Salat, hier werde ich mir beim nächsten Mal den Kartoffelsalat ersparen, denn der grüne Salat passt geschmacklich viel besser!
Der Blumenkohl muss grundsätzlich richtig abgetropft sein, wegen dem Feuchtigkeitsgehalt. Auch das quellen lassen ist wichtig. Ich benötige nie eine solche Menge an Paniermehl. Eine Menge habe ich bewusst nicht angegeben, ist es wie bei den Fleischfrikadellen, der eine mag es fester und der andere nicht. Aber wie gemacht, ist es falsch. Mir hat ein Kommentar über den Geschmack gefehlt. Na dann hab ich ja wenigstens mit dem grünen Salat richtig gelegen. Bei mir war der Getriebe Käse Emmentaler, reichte geschmacklich voll aus. Mag aber auch nicht jeder. Danke für die 2 Sterne