Schokoladen - Käse - Kuchen mit Amaretti


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vorzüglich als Dessert - Kuchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.84
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. pfiffig 19.08.2005



Zutaten

für

Für den Boden:

60 g Butter, geschmolzen
100 g Keks(e) (Amaretti), zerkrümelt

Für die Füllung:

200 g Schokolade, zartbitter, mind.70%
400 g Frischkäse
2 Ei(er)
60 g Rohrzucker, goldener
200 ml Crème double
50 ml Amaretto

Für die Garnitur:

6 Keks(e) (Amaretti), in Stücke zerbrochen
40 g Schokolade, bitter, geschmolzen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 40 Minuten
Der Kuchen ist für eine kleine, runde Backform, 21 cm Durchmesser.

Für den Teigboden die Butter mit den Kekskrümeln verkneten und gleichmäßig auf dem Boden der Backform andrücken. Kühl stellen, bis die Füllung zubereitet ist. Frischkäse, Eier und Zucker miteinander vermixen. Creme double dazugeben und kurz durchmischen. Geschmolzene Schokolade und Amaretto unter Rühren hinzufügen und alles glatt rühren. Füllung auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad, Gas Stufe 3, 40 min gerade durchbacken.
Im Ofen bei leicht geöffneter Tür über Nacht auskühlen lassen. Springform vorsichtig öffnen und den Kuchen herausnehmen. Mit den Keksstückchen belegen, mit geschmolzener Schokolade beträufeln. Dazu eine Gabel oder Spritztüte benutzen. Bis zum Verzehr kalt stellen.
Kann 1 Monat tiefgekühlt werden. Schmilzt auf der Zunge, ist hervorragend als Dessert-Kuchen geeignet

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnneMarianne

was muss man nun verwenden für Creme Double?

13.03.2018 19:43
Antworten
lametti

Nimm normale creme fraiche! Creme double nehme ich auch nur, wenn ich zufällig nach Belgien zum Einkaufen komme.

11.04.2018 19:34
Antworten
SpookyAngie

Ich habe den Kuchen mit Baileys statt Amaretto gebacken - Resteverwertung ;-) Schmeckt auch sehr lecker. Zu den Fragen nach der Creme Double muss ich aber unbedingt noch meinen Senf dazu geben, weil die Beschreibung der Autorin hier falsch ist: Creme Double ist NICHT wie Creme Fraiche, egal mit welchem Fettanteil. Creme Fraiche wird aus Sauerrahm hergestellt, die "Fettere" Variante wäre Schmand; Creme Doube ist von der Konsistenz her dem Schmand schon ähnlich, wird aber aus Süßrahm hergestellt. Ist geschmacklich also mit der Schlagsahne verwandt. Wenn man also keine Creme Double bekommt, kann man zb Mascarpone mit Milch mischen, wenn man stattdessen Creme Fraiche verwendet gibt es einen ganz anderen Geschmack.

15.07.2017 23:02
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo SpookyAngie, so ganz richtig ist das nicht, was Du schreibst. Crème double („Doppelrahm“), auch Double crème hat einen Fettgehalt von 40 bis 55 %. Crème double ist also eine Sahne mit erhöhtem Fettgehalt. Mascarpone ist ein milder, cremiger Doppelrahm-Frischkäse mit einem Fettgehalt von 80 %. Er wird aus Rahm hergestellt, der mit Zitronen-, Wein- oder Essigsäure dickgelegt wird. Also auch in verdünnter Form nicht unbedingt ein Crème double Ersatz. Bei Schmand liegt der Fettgehalt bei 24 bis 28 Prozent und Crème fraîche hat mindestens 30 Prozent Fett. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

17.07.2017 08:31
Antworten
lametti

Hallo, Das sind 200g LG Lisa

27.10.2014 17:30
Antworten
lametti

Hallo Betti, ich denke dass Du anstatt des Amaretto irgendeine andere Flüssigkeit nehmen kannst, aber der Kuchen schmeckt dann natürlich völlig anders.......... VG Lisa

18.03.2007 14:20
Antworten
docinho

Hallo! Hätte mal eine Frage: kann man den Amaretto ganz weglassen, oder könnte ich den durch Milch ersetzen? Danke! LG, Betti

18.03.2007 01:26
Antworten
lametti

Hallo whiteRabbit, Deshalb hab ich geschrieben "hervorragend als Dessertkuchen geeignet". Eben weil 1 Stück als Dessert reicht. Diese kleine Form reicht mindestens für 8 Leute. Und es ist ein SUPER Dessert! LG, Lisa

22.08.2005 19:44
Antworten
whiteRabbit_87

puh, also sehr sättigend, aber irgendwie lecker. meine mama und mein papa waren total begeistert. ich fand den kuchen zwar auch lecker, kann aber echt nicht viel davon essen. ein stück reicht da schon. trotzdem tolles rezept!

22.08.2005 19:04
Antworten
whiteRabbit_87

hi hab das rezept gestern getestet. zum geschmack kann ich leider noch nix sagen, wir essen den kuchen erst um 4 beim kaffee. aber das rezept war auf jeden fall schon mal sehr einfach. dafür das "pfiffig" angegeben wurde, habe ich das als anfänger doch sehr einfach selber machen können. ich hatte allerdings eine etwas größere kuchenform und musste daher mehr boden machen, aber ansonsten supereinfach und sah auch schon ganz lecker aus. schon beim backen hat sich der kuchen fast von selbst aus der form gelöst, war also heute morgen supereinfach den rauszuholen. hab aber als glasur weiße schokolade genommen. wenn das foto entwickelt ist werde ich es auch mal online stellen. bin mal gespannt wie der kuchen schmeckt. tolles rezept auf jeden fall! lg whiteRabbit

21.08.2005 14:34
Antworten