Zutaten
für750 g | Kartoffel(n), kleine |
1 | Zwiebel(n) |
50 g | Speck, durchwachsener, geräucherter |
250 g | Pfifferlinge (ersatzweise ein kl. Glas) |
750 g | Brokkoli |
1 | Schweinefilet(s) (ca. 300 g) |
2 | Hähnchenfilet(s), doppelte |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Öl |
375 ml | Gemüsebrühe |
200 g | Schlagsahne |
25 g | Butter oder Margarine |
2 EL | Saucenbinder |
Nährwerte pro Portion
kcal
639Eiweiß
38,48 gFett
37,17 gKohlenhydr.
37,09 gZubereitung
Kartoffeln waschen und ca. 20 Minuten garen, dann abschrecken und pellen.
Zwiebeln schälen und fein würfeln, Speck ebenfalls in Würfel schneiden. Pfifferlinge putzen, in feine Scheiben schneiden (Glas abtropfen lassen). Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen.
Schweinefilet in Medaillons schneiden, Hähnchenfilets halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch kräftig anbraten und herausnehmen. Speck in der heißen Pfanne auslassen. Zwiebeln und Pfifferlinge darin anbraten. Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen, nun das Fleisch hineinlegen und ca. 8 Minuten köcheln lassen.
Brokkoli in wenig Salzwasser ca. 6 Minuten kochen.
Butter in einer anderen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Fleisch aus der Sauce heben und evtl. das Hähnchenfilet in Scheiben schneiden. Sauce nochmals erhitzen, abbinden und kurz aufkochen lassen, abschmecken. Brokkoli abtropfen lasen.
Geröstete Kartoffeln und Brokkoli auf eine Platte geben und das Fleisch mit der Sauce darauf anrichten.
Zwiebeln schälen und fein würfeln, Speck ebenfalls in Würfel schneiden. Pfifferlinge putzen, in feine Scheiben schneiden (Glas abtropfen lassen). Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen.
Schweinefilet in Medaillons schneiden, Hähnchenfilets halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch kräftig anbraten und herausnehmen. Speck in der heißen Pfanne auslassen. Zwiebeln und Pfifferlinge darin anbraten. Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen, nun das Fleisch hineinlegen und ca. 8 Minuten köcheln lassen.
Brokkoli in wenig Salzwasser ca. 6 Minuten kochen.
Butter in einer anderen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Fleisch aus der Sauce heben und evtl. das Hähnchenfilet in Scheiben schneiden. Sauce nochmals erhitzen, abbinden und kurz aufkochen lassen, abschmecken. Brokkoli abtropfen lasen.
Geröstete Kartoffeln und Brokkoli auf eine Platte geben und das Fleisch mit der Sauce darauf anrichten.
Kommentare
Hallo ela! Ich kann mich allen Vorschreibern nur anschließen: 5***** Sterne von uns, weil es superlecker war! Aus Kaloriengründen habe ich die Hälfte der Sahne durch Frischkäse ersetzt. Die Kartoffeln habe ich extra dazu gereicht, ebenso Tagliatelle. Liebe Grüße aus dem Harz! Harzdame
Wir haben das Rezept gestern zum ersten Mal ausprobiert und sind begeistert! Mein Mann war erst skeptisch, ob Hähnchen und Schwein wohl zusammen passen, war aber schnell vom Gegenteil überzeugt. Die Soße ist wirklich ein Traum! Wir haben Kartoffelgratin dazu gegessen. Passt auch prima 😊 Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Schon mehrfach gekocht und jedes mal super lecker. Danke für dieses tolle Rezept
Grüß Euch, sehr sehr lecker, zwar mit Pilzen statt Pfifferlingen aber das machte ja nichts. LG Isy
Ich muß sagen ein geniales rezept....mega lecker
Hallo Zauberfee, ich freue mich, dass das Rezept so gut bei Euch angekommen ist. Es ist ja auch etwas sehr Leckeres und sooo einfach zu bereiten....... LG Ela*
Hallo Ela, also ich habe ihn am Sonntag gekocht und es ist alles ratzeputz aufgegessen worden! Das war ja sowas von lecker,ein absolutes Muß für jeden zum testen! Habe aber 500g Pfifferlinge und 500g Brokkoli genommen, aber einfach weil ich es in dieser Menge eingekauft habe! Ansonsten habe ich es genau so gemacht und bin begeistert!!! Wird es öfter geben... LG, Zauberfee
Prima Zauberfee, dann kannste ja einmal schreiben, wie das Gericht bei Euch angekommen ist. Ich bereite es auch gerne an Feiertagen zu. Gruss Ela*
Hallo Ela, was meinst du, lässt sich das Essen auch am Vortag vorbereiten? Überlege auch, es für den 1. Weihnachtstag zu servieren. Jedoch ein Gericht das erste Mal zubereiten, bedeutet doch mehr Zeit usw als vorgesehen und das brauch ich den Tag nicht. Vorbereiten wäre also ideal. Was meinst du? Danke schonmal, Anja
Hallo Ela*, hört sich nach einem richtig leckeren Sonntagsessen an, prima! Werde es am Wochenende testen, LG, Zauberfee