Hefeklöße mit frischen Schweinerippchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schälrippchen, Leiterchen vom Schlachter

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 15.02.2019



Zutaten

für

Für die Klöße:

500 g Mehl, gesiebt
1 Würfel Hefe
1 TL, gestr. Salz
250 ml Milch
1 m.-großes Ei(er)

Außerdem:

1 ½ kg Schälrippchen
1 große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 große Tomate(n)
wenig Butterschmalz, z.B. Butaris
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
Paprikapulver
750 ml Wasser oder Fleischbrühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Die Rippchen zunächst unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in einem Bräter in wenig Butaris scharf anbraten.

Die in Spalten geschnittene Zwiebel und Knoblauchzehe (und, wenn vorhanden), die geviertelte Tomate dazugeben und bräunen lassen. Etwa 3/4 Liter Wasser (nach Bedarf etwas mehr, da die Hefeklöße schon einiges an Soße aufsaugen) angießen.

Den geschlossenen Bräter ca. 1- 1,5 Std. in den vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft stellen. Alternativ die Rippchen auf dem Herd bei kleiner Flamme ebenfalls 1- 1,5 Std. schmoren.

Die Rippchen aus der Soße nehmen und das Fleisch im heißen Backofen etwa 10 Min. knusprig zu Ende braten. Zwischenzeitlich Wasser und Mehl verquirlen und die Soße damit binden.

Die Hefeklöße inzwischen wie folgt zubereiten: In das Mehl eine Mulde drücken und die zerbröselte Hefe hineingeben. Die lauwarme Milch, das Ei und Salz zugeben und alles verkneten. Aus dem fertigen Teig ca. 8 Klöße formen und auf einem mehlierten Brett ca. 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit einen ausreichend großen Topf mit 1/4 - 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Ein Leinentuch über den offenen Topf spannen und, je nachdem wie groß der Topf ist, ca. 3 - 4 Klöße auf das Leinentuch setzen. Die Klöße über dem Dampf durchhängend etwa 15 Minuten dämpfen.

Zu den Rippchen passen natürlich auch Salzkartoffel, Bandnudeln oder Kartoffelklöße und grüner Salat oder Feldsalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

VBK2810

Hallo zusammen. Sie haben natürlich recht. Das sind eindeutig Nudeln. Da ist mir der Teller meines Enkels dazwischen geraten. Aber, wie ich in der Zubereitung erwähnte, passen Nudeln auch dazu.

10.03.2019 14:06
Antworten
BIANCA_UDO

Wie sehen den die Hefeklöße aus? Auf dem Bild sind das eindeutig Nudeln

08.03.2019 19:38
Antworten