Steckrübensuppe mit Rinderbeinscheibe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für die kalte Jahreszeit

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 29.01.2019



Zutaten

für

Für die Brühe:

2 kleine Rinderbeinscheibe(n)
1 große Zwiebel(n), grob zerkleinert
1 EL Tomatenmark
1 EL, gestr. Pfefferkörner, grob zerstoßen
1 TL, gestr. Pimentkörner, grob zerstoßen
2 Lorbeerblätter, getrocknet, gerebelt
1 EL, gestr. Rauchsalz, naturell
1 Liter Wasser

Für die Suppeneinlage:

400 g Steckrübe(n), klein gewürfelt
250 g Karotte(n), klein gewürfelt
100 g Knollensellerie, klein gewürfelt
250 g Kartoffel(n), klein gewürfelt
½ Bund Petersilie, kraus oder glatt, klein gehackt
1 Handvoll Selleriegrün, frisch, gehackt
n. B. Salz
Fett zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Die Beinscheiben waschen, mit Küchenkrepp trockentupfen und in einem gefetteten Bräter von allen Seiten scharf anbraten. Die Zwiebel putzen und grob zerkleinert mit anbraten. Sobald alles leicht beginnt zu bräunen, das Tomatenmark dazugeben und karamellisieren. Nun die zerstoßenen und gerebelten Gewürze zugeben und alles mit dem Wasser ablöschen. Zum Schluss das Rauchsalz einrühren. Die Garzeit beträgt etwa 2 1/2 Stunden. Das Fleisch sollte sich selbst vom Knochen lösen.

Das Gemüse und die Kartoffeln ggf. von Sandresten befreien, gründlich waschen, putzen und in gleichgroße Würfelchen schneiden.
Tipp: Die sauberen Abfälle mit zu dem Fleisch geben. So bekommt die Brühe einen wunderbar würzigen Geschmack.

Sobald das Fleisch gar ist, dieses dem Bräter entnehmen, in Würfel schneiden und abgedeckt zwischenparken. Die Gemüsereste verwerfen.

In dem erneut gefetteten Bräter nun das gesamte Würfelwerk bei mittlerer Hitze leicht anbraten, bis es anfängt zu bräunen. Dann mit der gewonnenen Brühe ablöschen und noch ca. 20 Min. leicht simmernd garen. Zum Schluss das gewiegte Blattwerk und das zerkleinerte Fleisch unterheben.

Jetzt ist die Suppe servierbereit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eisbobby

Hye Zebrazobie, hab Dank für dein mega Feedback. Dir einen schönen Sonntag, GLG eisbobby

24.02.2019 14:26
Antworten
Zebrazombie

super leckeres Essen. ..super würzig perfekt für die kalte Jahreszeit

23.02.2019 16:41
Antworten
eisbobby

Hallöchen Chjaco, vielen Dank für dein Feedback. GLG eisbobby

18.02.2019 18:36
Antworten
chjaco1880

Hallo Eisbobby, habe dein Rezept nachgekocht. Mit ein paar Veränderungen. Die Beinscheiben habe ich genau so verarbeitet, wie beschrieben, nur ohne Rauchsalz. (hatte ich nicht da). Dann aber im Schnellkochtopf gekocht. Anschließend alles wie beschrieben in einem anderen Topf weiter zubreitet. Zum Schluß noch etwas Flüssigkeit, 1 Liter war mir zu wenig, nachgefüllt. Außer Petersilie noch etwas Kerbel zugegen. Gewürzmenge nach unserem Geschmack. Gemüse und Kartoffeln hatten noch Biss, was uns sehr gut gefiel. 1 Eßl. Pfeffer werde ich beim nächsten Mal etwas reduzieren. Ansonsten, Steckrüben liegen wieder im Trend. Probiert sie aus. Danke für das Rezept.

14.02.2019 13:21
Antworten