Italienischer Graupeneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.01.2019



Zutaten

für
1 Zucchini
1 Paprikaschote(n), gelbe
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Möhre(n)
100 g Knollensellerie
2 EL Olivenöl
100 ml Rotwein, trockener, italienischer
1 gr. Dose/n Tomate(n), geschälte (850 ml)
200 g Graupen (Gersten-Graupen)
etwas Gemüsebrühe
etwas Salz
etwas Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
3 Stiele Basilikum
50 g Parmesan, oder anderer italienischer Hartkäse
1 Chilischote(n), optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zucchini putzen, abspülen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Die Paprikaschote halbieren, putzen, abspülen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln sowie die Knoblauchzehe abziehen und beides fein würfeln. Die Möhre und den Knollensellerie putzen, schälen, abspülen und die Möhre klein und den Sellerie fein würfeln.

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die vorbereiteten Zutaten darin unter Wenden etwa 5 Minuten andünsten. Dann den Rotwein und die geschälten Tomaten mitsamt dem Saft zugießen. Die Graupen unterrühren. Etwa 30 Minuten köcheln lassen. Nach Bedarf noch etwas Gemüsebrühe zugießen Mit etwas Salz und buntem oder schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.

Das Basilikum abbrausen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Den Käse grob hobeln. Die Suppe in Schalen oder Suppentellern anrichten und mit den Basilikumblättern und dem gehobelten Käse garniert servieren. Nach Belieben kann man 1 fein gehackte Chilischote, entweder mit oder ohne Kerne (oder teilweise entkernt) zusammen mit den anderen vorbereiteten Zutaten im Olivenöl mit andünsten.

Dazu passt frisches Ciabatta.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

achimio

Lecker, ich habe statt der Dosentomaten frische Tomaten verwendet und da wir es gern scharf mögen, gab es 2 Chilischoten aus dem Garten, danke

28.07.2019 12:40
Antworten
achimio

Lecker, ich habe statt der Dosentomaten frische Tomaten verwendet und a wir es gern Scharf mögen, gab es 2 Chilischoten aus dem Garten, danke

28.07.2019 12:38
Antworten