Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Speisestärke in eine Schüssel geben. Den Tofu nicht abtupfen und in ca. 0,5 cm kleine Würfel scheiden. Die Würfel in die Schüssel geben und mit der Stärke vermengen, so, dass alle Seiten bedeckt sind.
Eine Pfanne mit Öl erhitzen und den Tofu von allen Seiten braten, bis er goldbraun ist, dann auf Küchenpapier abkühlen lassen.
Die Glasnudeln in kochendes Wasser geben, nach 2 Min. im Sieb abgießen und abkühlen lassen.
Die frischen Zutaten zubereiten. Die Avocado und die Mango entkernen und die Schale entfernen. Die Karotten schälen. Die Gurke halbieren und mit einem Teelöffel entkernen. Alles, auch Salat und Rotkohl in ca. 10 cm lange dünne Streifen schneiden. Die Erdnüsse klein hacken.
Für den Dip alle Zutaten gut vermischen.
Einen tiefen Teller mit kaltem Wasser füllen und das Reispapier einmal durchziehen, dann auf ein Brett legen. Es darf noch nicht labbrig sein, nach dem Befüllen, wird es dann biegsam. Jetzt die Blätter nacheinander mit Nudeln, Salat, Gemüse, Mango und Tofu belegen. Die Rollen sollten nicht zu voll sein und am besten alles knapp unter der Mitte platzieren. Ich habe gerne einen Anteil von 1/4 Nudeln, 1/4 Salat und 2/4 macht die anderen Zutaten aus. Am Ende Erdnüsse und Minze drüberstreuen.
Dann die Rolle aufrollen. Dazu den unteren Teil über die Füllung klappen, die Seiten einklappen und dann zu einer Rolle rollen. Die ersten Rollen werden nicht so schön sein, aber Übung macht den Meister.
Die Rollen mit dem Dip servieren.
Anzeige
Kommentare
Wieviel Mayo hast du in jede Rolle getan?
Anstelle von Tofu hab ich Kingspraws in Knoblauch angebraten. Und Kohlrabi und Apfelstreifchen, Tomätchen und Mayo reingepackt.
Ich bin auch süchtig nach Sommerrollen. Sie sind super lecker und dazu noch gesund.
Cooles Rezept. Stehe seit dem Sommer voll auf diese Teile und jetzt kann ich sie selber machen und hat prima geklappt. Hab fertigen Räuchertofu und Soße genommen - für Eilige.