Früchtebrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach meiner Großtante

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 21.07.2005



Zutaten

für
100 g Mandel(n), ungeschält
120 g Haselnüsse, ungeschält
120 g Walnüsse, Kerne
200 g Feige(n)
100 g Zitronat
100 g Orangeat
200 g Sultaninen
200 g Korinthen
4 EL Rum
5 Ei(er)
1 TL Gewürzmischung aus Nelken, Ingwer, Zimt, Kardamom, Muskat
200 g Mehl
100 g Stärkemehl
1 TL Backpulver
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 25 Minuten
Zuerst die Mandeln und Nüsse grob hacken. Die Feigen, Orangeat und Zitronat würfeln, mit Sultaninen und Korinthen mischen. Mit dem Rum tränken und über Nacht ziehen lassen.
Zucker und Eier schaumig rühren. Die getränkten Früchte und die Gewürzmischung unterheben. Mit Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und gesiebt unterheben. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben. Bei 200°C 1 Stunde backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mammo5

Hallo Achim, dann würde ich zwei Formen nehmen. Meine ist nämlich eine große für Brote...

28.02.2020 17:00
Antworten
Achim_OTN

Hallo zusammen! Meine Frage bezieht sich allein auf die Größe der Kastenform: Reicht hier eine "normale" Größe (30cm x 12cm x 7cmLänge?) Grüße, Achim

09.01.2020 09:22
Antworten
judoku

Hallo! bin begeistert von deinem Rezept, meine Family hat es innerhalb von ein paar Tagen komplett aufgefuttert. Da ich die Zuckerangabe in deinem Kommentar nicht gesehen habe, hab ich 100g Zucker genommen, das war auch gut. ich habe Orangeat und Zitronat und Feigen allerdings ersetzt durch Datteln, Aprikosen und Pflaumen, einfach weil ich sie lieber mag. Gerade die datteln sind ja sehr süß, deswegen war das mit 100g Zucker prima. Vielen Dank für das Rezept.

04.01.2010 11:45
Antworten
gudrun_1957

Hallo, das brot ist perfekt, muss es jetzt in 1 Woche schon 4 mal backen, weil jeder es haben will . Danke

02.12.2007 15:19
Antworten
Mammo5

hi! es sind 200g Zucker! die nüsse ungeschält bedeutet,dass die nussschale zwar ab ist,aber wie bei haselnüssen diese braune haut außen drumzu noch dran ist. liebe grüße und danke, Ina

17.12.2005 15:57
Antworten
knuddl50

Ich habe es grade erst ausprobiert und dabei gemerkt, dass es heißt, Eier und Zucker schaumig rühren, im Rezept ist aber keine Menge Zucker angegeben. Außerdem finde ich die Mengenangabe bei den Mandeln und Nüssen mit "ungeschält" ungenau, was heißt ungeschält, mit der Nussschale (hart) oder der braunen Schale bereits bereits geknackt. Ansonsten liest und backt es sich gut, in einer Stunde weiß ich mehr grins, auch ohne Zucker lacht.

17.12.2005 11:55
Antworten