Zutaten
für500 g | Äpfel |
100 g | Zucker |
100 g | Mehl |
60 g | Butter |
1 Prise(n) | Salz |
Eis (Vanilleeis) |
Nährwerte pro Portion
kcal
507Eiweiß
6,24 gFett
18,39 gKohlenhydr.
81,10 gZubereitung
Die Äpfel schälen, in Stücke schneiden und in eine eingefettete Auflaufform o.ä. geben. Etwas von dem Zucker nach Geschmack auf die Äpfel streuen (ggf. auch etwas Zimt, zum Beispiel im Winter!). Dann das Mehl in eine Schüssel geben und mit 60 g Butter zu Bröckchen verkneten, den restlichen Zucker und die Prise Salz dazumischen und alles auf die Äpfel streuen.
Bei etwa 175°C in vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.
Heiß mit Vanilleeis reichen.
Bei etwa 175°C in vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.
Heiß mit Vanilleeis reichen.
Kommentare
Grüß Euch, also ganz ehrlich, wenn ich gekonnt hätte, dann würde ich auch 10 Sterne geben. Es war so lecker, dass ich gleich am nächsten Tag das Rezept nochmal gebacken, diesmal die doppelte Portion (für uns zwei) und auch die ist restlos geleert worden. Den Zucker habe ich durch Rohrzucker ersetzt, so war es noch ein bisschen mehr karamellig. LG Isy
Toll für den Kaffeeklatsch und mal etwas anderes als "normaler" Kuchen. Ich habe süße Gartenäpfel bekommen und verwendet. Insgesamt wurde das Dessert sehr süß, deswegen doch lieber auf säuerliche Äpfel, wie vorgegeben, zurück greifen! Liebe Grüße, Jenny
Hmmmm, muss ich immer wieder machen zum Mitbringen!
super Rezept :) ich hab 500g Äpfel gewogen nachdem ich sie geschält und geschnitten hab also vermutlich etwas mehr als gedacht. und ich würde die Backzeit etwas länger machen. Statt Eis dazu gab es bei uns Rosinen mit drinnen :)
Was soll ich sagen!? schweinelecker :-) und somit 5 Sterne Habe allerdings etwas mehr als 500 g Äpfel genommen und diese nicht geschält. Dazu gab es bei uns warmen Vanillepudding.
ich hab ja schon gesagt, dass der gute britische apple crumble super schmeckt, aber ich hab noch etwas ausprobiert! nur so ein kleiner tipp...man kann einen kleinen schuß rum (ca. 2-3 TL) dazugeben. schmeckt ausgezeichnet!
Hallo, ein klasse Weihnachtsdessert und gut zum Vorbereiten. Gruß grappola
Ja, ist super. Wenn man süße Äpfel benützt gibt man einfach tröpfchenweise Zitronensaft (-Säure) darauf, aber saure Äpfel sind wirklich besser! Außerdem ist der Apple Crumble, wenn man mal keine Lust auf Eis hat, ein wahrer Genuß mit ganz simpler Vanillesoße.
Lecker, so ein Genuß! Diesmal haben wirs ohne das Eis gemacht, weil der Hauptgang schon so sättigend war. Einfach klasse. Gruß Tom
So mache ich meine Crumble auch! Ich verwende ich mürbe, säuerliche Äpfel (z.B. Boskop) dadurch wird es besonders lecker. LG! bross