Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Den Backofen auf 150 °C Umluft oder 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Bier und Butter gemeinsam und langsam in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
In der Zwischenzeit Eier und Buttermilch verquirlen.
Butterbier vom Herd nehmen und Kakao, Zucker und Vanillezucker sofort unterrühren. Dann die Eiermilch zur Guinness-Mischung gießen.
Mehl, Natron und Backpulver in eine große Schüssel sieben. Die Guinness-Mischung langsam unter die Mehlmischung geben, bis alles gut verbunden ist. Alles so lange verrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Die Teigmasse in eine vorbereitete Form füllen.
Den Kuchen im heißen Backofen (Mitte) ca. 45 min backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche auf sanften Druck zurück federt. Garprobe durchführen. Etwas erkalten und wenn möglich ausgelöst auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für das Topping Schokolade und Butter vorsichtig schmelzen.
Tipp: Butter und klein gebrochene Schokolade bei 150 bis max. 350 Watt abgedeckt für ca. 4 - 5 min in die Mikrowelle stellen, dann herausnehmen und umrühren. Wenn die Masse noch nicht vollständig sämig und flüssig ist, den Vorgang mit geringerer Zeit wiederholen.
Den Frischkäse mit einem Schneebesen oder einer Gabel geschmeidig rühren. Die Schokoladenmasse unter den Frischkäse rühren. Das Topping nach Belieben auf den abgekühlten Kuchen streichen und nach Wunsch dekorieren.
Dieses Topping ist nicht so süß wie die üblichen Puderzuckertoppings und gibt dem Kuchen einen feineren Geschmack.
Tipps: Schmeckt als Sommervariante auch sehr gut mit untergerührter roter Johannisbeermarmelade und frischen Johannisbeeren auf dem Kuchen.
Funktioniert auch sehr gut als Blechkuchen mit verdoppelter Menge. Dann, wenn möglich, die Ränder der Form etwas hoch ziehen.
Anzeige
Kommentare
... in einer kleineren Form wird er eben höher und in einer breiteren flacher. Die Backzeit dann einfach etwas verlängern oder kürzen. Der Kuchen bäckt gut durch, Stäbchenprobe klappt super und auch mit etwas längerer Zeit wird er nicht zu trocken. LG Fairyhel
Hallo, Cassilde. Die Angaben waren für eine Springform. Ich habe eine 28er. Aber der Kuchen ist absolut variabel zu backen. In einer kleinere
Für welche Backformgröße ist die Teigmenge ausgelegt? LG Stefanie