Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Kartoffeln putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Möhren putzen, schälen und schräg in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Schalotten der Länge nach vierteln. Rosmarinnadeln abzupfen und mit dem Knoblauch fein hacken.
Das Gemüse mit Rosmarin, Knoblauch und Fleisch in eine große Schüssel geben. Koriander, 1 - 2 TL Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. Öl dazugeben und alles mit den Händen gut durchmischen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, die Hähnchenteile mit der Hautseite nach oben. Im heißen Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze, Umluft 200 °C, im unteren Drittel in 35 - 40 Minuten goldbraun braten.
Petersilienblätter abzupfen, fein schneiden und mit der Zitronenschale mischen. Das Blech herausnehmen, den Petersilien-Zitronenmix über Fleisch und Gemüse verteilen und servieren.
Dazu passt ein frischer Blattsalat mit Zitronenvinaigrette.
Super lecker! Habe es mit Zucchini, Auberginen, Stangensellerie, Paprika und Zuckerschoten gemacht. Statt Zwiebeln Charlotte und viel Knoblauch.
Das Hähnchenfleisch vorher mit Hähnchengewürz und Öl mariniert, und dann alles für 1 Stunde in den Ofen. Nächstes Mal kommt noch die Blattpetersilie und der Zitronenabrieb dazu, hatte ich nicht da.
Danke für die Rezeptidee!!!
Sehr lecker! Allerdings habe ich die Hähnchenkeulen noch extra mit einer Paste aus Öl, Honig, Tomatenmark und Gewürzen bepinselt. Alles war gleichzeitig durch und die Haut von den Keulen kross. Das wird jetzt mein bisheriges Standarrezept ersetzen :)
Naja, das mit der angegebenen Garzeit stimmt so nicht. Das Gemüse braucht sicher noch mal 10-15 Minuten extra. Die Hähnchenschenkel können sicher etwas mehr Würze vertragen. Nicht mein Favorit.
krisbritt
Mein Blech ist gerade im Ofen, das längere Marinieren kann ich mir gut vorstellen. Da die 2 Portionen für mich alleine sind, gibt es morgen noch eine gut durchgezogene Portion. Aber zum Gemüsezerkleinern - auch Kartoffeln und Zwiebeln - habe ich so einen Slicer, da geht das ratzfatz. Ich habe noch Blumenkohl dazu genommen, Paprika oder Zuccini ginge auch, Tomate wurde ja auch schon vorgeschlagen. Ich bin gespannt, wie lange die Hähnchenschenkel brauchen, bis sie gar sind.
Hallo Kokoschips,
dein Rezept im aktuellen CK-MAGAZIN entdeckt, musste ich gleich ausprobieren, da ich meine Hähnchenkeulen oder -schenkel gerne auf diese Art zubereite, lediglich nur mit Kartoffeln und Paprika. Deine Variante hat mir auch sehr gut gefallen!
LG 😊Christina
Schön, dass es dir geschmeckt hat und danke für das Foto. Ich variere auch manchmal mit dem Gemüse. Im Sommer schmecken auch Cherrytomaten und zum Schluss noch frisches Basilikum dazu...
Kommentare
Super lecker! Habe es mit Zucchini, Auberginen, Stangensellerie, Paprika und Zuckerschoten gemacht. Statt Zwiebeln Charlotte und viel Knoblauch. Das Hähnchenfleisch vorher mit Hähnchengewürz und Öl mariniert, und dann alles für 1 Stunde in den Ofen. Nächstes Mal kommt noch die Blattpetersilie und der Zitronenabrieb dazu, hatte ich nicht da. Danke für die Rezeptidee!!!
Sehr lecker! Allerdings habe ich die Hähnchenkeulen noch extra mit einer Paste aus Öl, Honig, Tomatenmark und Gewürzen bepinselt. Alles war gleichzeitig durch und die Haut von den Keulen kross. Das wird jetzt mein bisheriges Standarrezept ersetzen :)
Wird es bei uns öfters geben, schmeckt sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept👍😊
Naja, das mit der angegebenen Garzeit stimmt so nicht. Das Gemüse braucht sicher noch mal 10-15 Minuten extra. Die Hähnchenschenkel können sicher etwas mehr Würze vertragen. Nicht mein Favorit.
krisbritt Mein Blech ist gerade im Ofen, das längere Marinieren kann ich mir gut vorstellen. Da die 2 Portionen für mich alleine sind, gibt es morgen noch eine gut durchgezogene Portion. Aber zum Gemüsezerkleinern - auch Kartoffeln und Zwiebeln - habe ich so einen Slicer, da geht das ratzfatz. Ich habe noch Blumenkohl dazu genommen, Paprika oder Zuccini ginge auch, Tomate wurde ja auch schon vorgeschlagen. Ich bin gespannt, wie lange die Hähnchenschenkel brauchen, bis sie gar sind.
Hallo Kokoschips, dein Rezept im aktuellen CK-MAGAZIN entdeckt, musste ich gleich ausprobieren, da ich meine Hähnchenkeulen oder -schenkel gerne auf diese Art zubereite, lediglich nur mit Kartoffeln und Paprika. Deine Variante hat mir auch sehr gut gefallen! LG 😊Christina
Toll, dass es dir gefallen hat! Perfekt auch wenn Gäste kommen!
Keulen und Gemüse waren nach 45 Minuten fertig und lecker. Auf den Petersilien-Zitronenmix verzichtete ich. Gruß movostu
Schön, dass es dir geschmeckt hat und danke für das Foto. Ich variere auch manchmal mit dem Gemüse. Im Sommer schmecken auch Cherrytomaten und zum Schluss noch frisches Basilikum dazu...
Ich liebe diese Rezepte, bei denen alles auf einmal im Ofen gart. Wusste gar nicht, dass gemahlener Koriander so gut zu Möhren passt.