Zutaten
für300 g | Kartoffeln, festkochende |
300 g | Möhre(n) |
6 | Schalotte(n) |
2 Zweig/e | Rosmarin |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Hähnchenkeule(n), je 250 g, oder Hähnchenbrust |
½ TL | Korianderpulver |
Salz und Pfeffer | |
½ TL | Paprikapulver, edelsüßes |
5 EL | Olivenöl |
6 Stiel/e | Blattpetersilie |
1 TL | Zitronenabrieb, bio |
Zubereitung
Die Kartoffeln putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Möhren putzen, schälen und schräg in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Schalotten der Länge nach vierteln. Rosmarinnadeln abzupfen und mit dem Knoblauch fein hacken.
Das Gemüse mit Rosmarin, Knoblauch und Fleisch in eine große Schüssel geben. Koriander, 1 - 2 TL Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. Öl dazugeben und alles mit den Händen gut durchmischen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, die Hähnchenteile mit der Hautseite nach oben. Im heißen Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze, Umluft 200 °C, im unteren Drittel in 35 - 40 Minuten goldbraun braten.
Petersilienblätter abzupfen, fein schneiden und mit der Zitronenschale mischen. Das Blech herausnehmen, den Petersilien-Zitronenmix über Fleisch und Gemüse verteilen und servieren.
Dazu passt ein frischer Blattsalat mit Zitronenvinaigrette.
Das Gemüse mit Rosmarin, Knoblauch und Fleisch in eine große Schüssel geben. Koriander, 1 - 2 TL Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. Öl dazugeben und alles mit den Händen gut durchmischen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, die Hähnchenteile mit der Hautseite nach oben. Im heißen Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze, Umluft 200 °C, im unteren Drittel in 35 - 40 Minuten goldbraun braten.
Petersilienblätter abzupfen, fein schneiden und mit der Zitronenschale mischen. Das Blech herausnehmen, den Petersilien-Zitronenmix über Fleisch und Gemüse verteilen und servieren.
Dazu passt ein frischer Blattsalat mit Zitronenvinaigrette.
Kommentare
Die perfekte Vorlage ! Geschmäcker sind ja bekanntlich anders aber dieses Rezept bietet eine wunderbare Grundlage. 👌🏻 Gemüse und Gewürze können ja nach belieben geändert oder hinzugefügt werden.
Schmeckte sehr gut, hätte ich gar nicht gedacht! Das Fleisch habe ich extra nach dem Durchmischen noch leicht mit Salz und Pfeffer und Paprika gewürzt.
Sorry. Eine knappe Stunde....
Supergut. Habe es allerdings eine knappe schmoren lassen. Der Zitronenabrieb mit Petersilie ist ein geschmacklicher on top.
Ich habe das Rezept gestern gekocht. Von mir aus habe ich mehr gewürzt als im Rezept angegeben. Zudem habe ich noch Blumenkohl mit an das Gemüse getan. Es war der Hammer, meine Frau und mein Sohn habe es in den höchsten Tönen gelobt! Vielen Dank für dieses Rezept! 5 Sterne +
Hallo Kokoschips, dein Rezept im aktuellen CK-MAGAZIN entdeckt, musste ich gleich ausprobieren, da ich meine Hähnchenkeulen oder -schenkel gerne auf diese Art zubereite, lediglich nur mit Kartoffeln und Paprika. Deine Variante hat mir auch sehr gut gefallen! LG 😊Christina
Toll, dass es dir gefallen hat! Perfekt auch wenn Gäste kommen!
Keulen und Gemüse waren nach 45 Minuten fertig und lecker. Auf den Petersilien-Zitronenmix verzichtete ich. Gruß movostu
Schön, dass es dir geschmeckt hat und danke für das Foto. Ich variere auch manchmal mit dem Gemüse. Im Sommer schmecken auch Cherrytomaten und zum Schluss noch frisches Basilikum dazu...
Ich liebe diese Rezepte, bei denen alles auf einmal im Ofen gart. Wusste gar nicht, dass gemahlener Koriander so gut zu Möhren passt.