Zutaten
für250 g | Dinkelvollkornmehl |
250 g | Weizenmehl Type 550 |
250 g | Hartweizengrieß |
50 g | Sesam |
50 g | Leinsamen |
15 g | Meersalz |
7 g | Trockenhefe |
½ TL | Zucker |
480 g | Wasser, lauwarmes |
3 EL | Sonnenblumenöl |
Zubereitung
Die beiden Mehlsorten, Hartweizengrieß, Sesam, Leinsamen und das Meersalz in einer großen Backschüssel mit Deckel vermischen.
Die Trockenhefe mit dem Zucker in einem Becher vermischen und nach und nach das lauwarme Wasser hinzugeben, bis sich die Hefe im Wasser vollständig aufgelöst hat.
Eine Mulde in der Mehlmischung formen, das Hefewasser hineingießen und 15 Minuten bei geschlossenem Deckel gehen lassen.
Das Sonnenblumenöl dazu geben und alles mit einem Handrührgerät mit Knethaken gründlich zu einem homogenen Teig verrühren. Den Teig abgedeckt mindestens zwei Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Einen Gusseisenbräter mit 5 Liter Fassungsvermögen und Deckel auf ein Gitter auf der untersten Schiene in den Backofen stellen und den Ofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den vorgeheizten Bräter aus dem Ofen nehmen und den aufgegangenen Teig in den Bräter geben. Das Brot im Gusseisenbräter mit geschlossenem Deckel 30 Minuten bei 240 °C backen. Dann den Deckel des Bräters entfernen und das Brot weitere 25 Minuten backen. Falls das Brot zu dunkel wird, die Temperatur in den letzten 10 bis 15 Minuten auf 200 °C reduzieren. Das fertige Brot aus dem Bräter nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Durch das Backen im Gusseisenbräter bekommt das Brot eine super knusprige Kruste.
Die Trockenhefe mit dem Zucker in einem Becher vermischen und nach und nach das lauwarme Wasser hinzugeben, bis sich die Hefe im Wasser vollständig aufgelöst hat.
Eine Mulde in der Mehlmischung formen, das Hefewasser hineingießen und 15 Minuten bei geschlossenem Deckel gehen lassen.
Das Sonnenblumenöl dazu geben und alles mit einem Handrührgerät mit Knethaken gründlich zu einem homogenen Teig verrühren. Den Teig abgedeckt mindestens zwei Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Einen Gusseisenbräter mit 5 Liter Fassungsvermögen und Deckel auf ein Gitter auf der untersten Schiene in den Backofen stellen und den Ofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den vorgeheizten Bräter aus dem Ofen nehmen und den aufgegangenen Teig in den Bräter geben. Das Brot im Gusseisenbräter mit geschlossenem Deckel 30 Minuten bei 240 °C backen. Dann den Deckel des Bräters entfernen und das Brot weitere 25 Minuten backen. Falls das Brot zu dunkel wird, die Temperatur in den letzten 10 bis 15 Minuten auf 200 °C reduzieren. Das fertige Brot aus dem Bräter nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Durch das Backen im Gusseisenbräter bekommt das Brot eine super knusprige Kruste.
Kommentare
Vielen Dank, das freut mich. 😊👍
Hallo Ich möchte mich bei dir für dieses perfekte, köstliche Brot bedanken dass du es hier mit uns teilst. Haben es bei 240 Grad 40 Minuten mit Deckel gebacken und 20 Minuten bei 200 Grad ohne Deckel. Essen es gerade mit gesalzener Butter . Ein Gedicht. Liebe Grüße Milka