Zutaten
für500 g | Hackfleisch, gemischt |
2 | Paprikaschote(n) |
1 | Eisbergsalat |
1 | Zwiebel(n) |
4 m.-große | Tomate(n) |
200 ml | saure Sahne oder Schmand |
½ Pck. | Käse, gerieben |
Salsa | |
Salz und Pfeffer | |
Öl zum Anbraten |
Nährwerte pro Portion
kcal
810Eiweiß
45,36 gFett
63,48 gKohlenhydr.
13,66 gZubereitung
Paprika und Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Eisbergsalat waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
Hackfleisch in etwas Öl in einer Pfanne braten, Zwiebelwürfel dazu und mit Salz und Pfeffer etwas würzen. Wenn das Hackfleisch gut durchgebraten ist, Salsa (Menge je nach Belieben), die Hälfte der Paprika- und Tomatenwürfel, 1/4 des geriebenen Käses und 2 Esslöffel saure Sahne dazugeben, gut verrühren und kurz ziehen lassen.
Jeweils 3 - 4 gehäufte Esslöffel der Füllung in die Mitte der Wraps geben, etwas von den restlichen Paprika- und Tomatenwürfeln, dem Eisbergsalat, dem Käse und 1 - 2 Teelöffel saure Sahne dazugeben und die Wraps zusammenrollen oder falten.
Oder: Alles in kleine Schüsseln geben und mit den Wraps auf den Tisch stellen, damit sich jeder seine Wraps nach Belieben selbst füllen kann.
Hackfleisch in etwas Öl in einer Pfanne braten, Zwiebelwürfel dazu und mit Salz und Pfeffer etwas würzen. Wenn das Hackfleisch gut durchgebraten ist, Salsa (Menge je nach Belieben), die Hälfte der Paprika- und Tomatenwürfel, 1/4 des geriebenen Käses und 2 Esslöffel saure Sahne dazugeben, gut verrühren und kurz ziehen lassen.
Jeweils 3 - 4 gehäufte Esslöffel der Füllung in die Mitte der Wraps geben, etwas von den restlichen Paprika- und Tomatenwürfeln, dem Eisbergsalat, dem Käse und 1 - 2 Teelöffel saure Sahne dazugeben und die Wraps zusammenrollen oder falten.
Oder: Alles in kleine Schüsseln geben und mit den Wraps auf den Tisch stellen, damit sich jeder seine Wraps nach Belieben selbst füllen kann.
Kommentare
Hallo, gestern Abend gab es dieses Gericht. Leider geht aus dem Rezept nicht hervor, wie viele Wraps man damit füllen kann. Bei mir waren es 5 Stück. Statt Salsa nahm ich Hot-Chili-Sauce, die im Vorrat war. 2 Paprika fand ich zu viel. Habe nur 1 verwendet. Diese war allerdings recht groß. Und es waren nur noch 3 Tomaten im Vorrat. Gewürzt habe ich neben Salz und Pfeffer noch mit ordentlich Paprika. Schmand, Käse und Salat nehmen ziemlich viel Würze weg. Es war wirklich sehr lecker. Jedoch kann man die Wraps erst on point füllen, da sie sonst "durchsuppen". Ich könnte mir die Sauce auch sehr gut zu Nudeln oder Püree vorstellen. Oder zu Pommes, die damit zu Cheese Fries werden. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke für das tolle Rezept! Viele Grüße Bijou.... 🤗
Wieviel Wraps kann mit diese füllung gefüllt werden?
Hallöchen Dieses Rezept ist unglaublich lecker. Meine Familie ist begeistert. Das muss ich jetzt öfters machen
Moin, Ohne das Hackfleisch vorher anzubraten, habe ich die Hackfleisch-Füllung direkt auf die Wraps verteilt. Im Vorgeheizten Backofen bei 200° circa 5 Minuten überbacken. Dazu gab es einen weißen Bohnen-Tomaten Salat :-) Vielen Dank für deine Anregung 5 Sternchen für dich Liebe Grüße von der Ostseeküste
Ach ja und statt Salsa einfach passierte Tomaten 😃
Hallo! Wir haben unsere Wraps jetzt schon des öfteren nach diesem Rezept gemacht! Schmeckt wirklich sehr sehr lecker!!!!!! Danke für dieses Rezept!!!!!!!! LG Catrin
Hallo Engel1103!! Danke für dieses suuper leckere Rezept. Ich kann es allen nur weiterempfehlen. Wir machen unsere Wraps jetzt nur noch nach diesem Rezept. Vielen Dank! LG Catrin
Hallo das hat sehr gut geschmäckt kann ich nur weiterempfählen
also an gemüse darf mais auf keinen fall fehlen er ist typisch mexikanisch genauso wie bohnen *g wir beschmieren den wrap noch mit Schmand bevor wir dann hackfleisch und die anderen zutaten drauflegen... und ich nehme als gewürz das vom aldi das gibt es immer einzweimal im jahr zu kaufen das ist super und echt mexikanisch.. ist ein schnelles und gutes essen.. *g
Hallo, so oder ähnlich füllen wir auch immer die Wraps, jenachdem was der Kühlschrank noch so her gibt. Wir servieren die Zutaten getrennt am Tisch und jede nimmt, was er mag. Danke für das Rezept Heike