Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Knoblauch im Mörser in Salz zerreiben.
Öl im Wok (eine große Pfanne oder ein großer Topf geht auch) bei mittlerer Hitze erwärmen, den Knoblauchbrei hinzugeben. Vorsicht, dass das Öl noch nicht zu heiß ist, es spritzt dann sehr.
Knoblauch leicht andünsten, zügig die beiden Saucen hinzugeben. Alles miteinander verrühren, die Hitze erhöhen, das Hackfleisch hinzugeben, verrühren, anbraten.
Szechuapfeffer (Menge nach Geschmack) dazugeben. Gemüse dazugeben und so lange garen, wie man es gerne mag. Zu weich sollte es aber nicht werden.
Parallel den Reis nach Anweisung garen und dann unter die Fleisch-Gemüse-Mischung heben. Nach Geschmack evtl. mit mehr Sojasauce nachwürzen. Auf dem Teller mit ein paar Tropfen geröstetem Sesamöl aromatisieren.
Wir nennen dieses Essen auch die "Knirsch-Pfanne". Als ich es das erste Mal zubereitet habe, dachte ich, das Knirschen beim Kauen kommt daher, dass ich den Porree nicht ausreichend gewaschen habe. Beim wiederholten Nachkochen wurde uns aber klar, dass es am Szechuanpfeffer liegt. Es handelt sich hierbei um die getrockneten Samenkapseln des Gelbholzbaumes und damit nicht wirklich um Pfeffer, sondern er ist mit den Zitrusgewächsen verwandt. Im Handel gemahlen und ungemahlen erhältlich. Die ungemahlenen Schoten kann man in eine Mühle füllen oder im Mörser zerreiben. Kann zur Not durch schwarzen Pfeffer ersetzt werden, aber dann fehlt meines Erachtens eine wichtige geschmackliche Komponente dieses Gerichtes.
Kommentare