Feiner Sandkuchen mit Blaubeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für eine 26er Springform

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.02.2019



Zutaten

für
400 g Blaubeeren, ersatzweise TK
125 g Butter, weiche
130 g Zucker
2 TL Vanillezucker
3 Ei(er)
100 g Speisestärke
150 g Mehl
2 TL Backpulver
4 EL Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Wenn TK Blaubeeren verwendet werden, diese auf einem Sieb auftauen lassen.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln gründlich unterrühren (pro Ei ca. 1 Minute). Das Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermischen und mit der Milch abwechselnd unter die Masse rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.

Den Teig in die gefettete 26er Springform füllen, glatt streichen und die Blaubeeren darauf verteilen, leicht andrücken.

Auf der mittleren Schiene im heißen Backofen bei 180 °C ca. 40 bis 50 Minuten backen.

Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ManuGro

Hallo, ich habe diesen Kuchen mit frischen Brombeeren gebacken. Die Teigmenge ist sehr viel. Beim nächsten Mal verwende ich für den Kuchen eine 28er Springform. LG ManuGro

05.09.2022 18:59
Antworten
Silvana-Sandri

Der Kuchen ist super lecker! Ist gerade wieder im Backofen 😊 Danke für das tolle Rezept

06.07.2022 13:13
Antworten
cassiaky

Der Kuchen ist super locker und schmeckt sehr gut. Habe statt TK - frische Heidelbeeren genommen. Wird definitiv wieder gemacht

22.05.2022 16:31
Antworten
Chefkoch_Amelie

Hallo them8z, das kommt mit dem Mehl dazu. Ich habe es ergänzt. LG Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)

26.10.2020 12:12
Antworten
Egaloss

Danke für die Hilfestellung, bin nur sporadisch hier

25.12.2020 15:31
Antworten
Hobbykochen

Hallo, ich habe das halbe Rezept für eine kleine Springform genommen und auch 2 Eier. Weil ich zu wenig Stärkemehl hatte, habe ich mit Vanillepuddingpulver die Menge aufgefüllt und das hat mir sehr gut geschmeckt. Habe die restlichen vorhandene TK Beeren genommen und meine Kollegen waren voll des Lobes. Ein schnell gemachter Kuchen den ich gerne wieder backen werde. Liebe Grüße Hobbykochen

15.07.2019 20:55
Antworten
yatasgirl

Hallo Bei mir gab es deine Sandkuchen, er hat mir sehr gut geschmeckt, ich habe ihn mit frischen Blaubeeren gebacken. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

07.07.2019 21:07
Antworten
Estrella1

Hallo! Auch bei uns gab es den Sandkuchen mit frischen Heidelbeeren aus dem Garten. Etliche Beeren sind im Teig versunken. Der Geschmack der Stärke gefällt mir nicht so gut, werde den Kuchen mit weniger Stärke oder überhaupt mit Puddingpulver probieren. LG Estrella

07.07.2019 16:46
Antworten
käsespätzle

Hallo, bei uns gab es auch den feinen Sandkuchen mit Blaubeeren. Ich habe TK-Beeren genommen. Für frische hätte ich für 125g 2,50€ hinlegen müssen. Das war mir für einen einfachen Rührkuchen zu teuer. Beim fertigen Kuchen kam für meinen Geschmack die Stärke zu sehr durch. Das gefällt mir nicht so ganz. Außerden hätten weniger Beeren hier auch gereicht. Ich hatte sie zwar auftauen und abtropfen lassen. Aber es waren zuviele. Weniger ist hier mehr. Mit ein paar Veränderungen werde ich den Kuchen gerne wieder backen. LG käsespätzle

07.07.2019 11:02
Antworten
schaech001

Hallo, der Kuchen ist wunderbar locker und schmeckt sehr gut...die Heidelbeeren habe ich frisch aus dem Wald geholt...da muss es ja auch gut werden.. Liebe Grüße Christine

05.07.2019 15:43
Antworten