Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Heizt den Ofen als erstes auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Zerkleinert zunächst die Walnüsse in einem Gefrierbeutel mithilfe eines Nudelholzes. Aber sie sollten nicht fein sein, sondern einige Stücke haben, damit man den Geschmack auch wahrnimmt. Ist natürlich eure persönliche Geschmackssache.
Ich empfehle Butter, so schmeckt es mir persönlich am besten. Diese sollte weich sein. Verknetet die Butter mit dem Eigelb per Hand. Fügt Puderzucker, Wasser, Backpulver und Vanillezucker hinzu und knetet weiter. Nun fügt ihr die zerkleinerten Walnüsse und den Zimt hinzu. Zimt könnt ihr nach Belieben mehr benutzen. Fügt nach und nach Mehl hinzu. Achtet hierbei darauf, dass der Teig geschmeidig bleibt und nichts an der Hand klebt. Er sollte aber auch nicht zu fest sein.
Dann fügt ihr die Schokostücke hinzu. Ich habe Zartbitter Chunks genommen, ihr könnt auch hier variieren zwischen weißer Schokolade und Vollmilch. Knetet sie aber nicht zu lange, da sie durch die Wärme schmelzen kann.
Formt nun den Teig zu kleinen Cookies und verteilt sie auf dem Blech. Backt die Cookies bei 180 °C ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene, bis sie eine leichte Bräune haben.
Kommentare
Hallo, unser Fall sind diese Cookies nicht so. Ich habe mich ans Rezept gehalten und auch Butter verwendet. Für mich sind es zu viele Walnüsse und zu wenig Geschmack. Es fehlt mehr Süße, noch mehr Zimt oder mehr Vanille (und ich habe schon eine Teelöffelspitze gem. Vanille zusätzlich zugefügt). Sie müssen mit mehr Geschmack aufgepeppt werden. Ich werde sie jetzt mit Schokoladenglasur bestreichen, vielleicht schmecken sie dann besser. LG Schokomaus01
Auch eine tolle Variante. Guten Appetit 🤗
Hallo ich nahm frisch gemahlenes Dinkel-Vollkorn-Mehl und weniger Zucker Die Cookies sind sehr lecker Danke für das Rezept LG Patty