Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Banane schälen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerstampfen. Das Mehl dazugeben und langsam soviel warmes Wasser unterrühren, dass ein glatter aber nicht zu dünner Teig entsteht.
Mit dem braunen Zucker und einer Messerspitze Salz sowie etwas Muskatnuss würzen. Eine beschichtete Bratpfanne mit etwas Öl ausstreichen und darin bei mittlerer Hitze nacheinander nicht zu dicke Küchlein backen, von jeder Seite etwa 2 Minuten.
Gab's heute zum Sonntagsfrühstück mit meinen 4 Kids (2,5,6&9J.). Meinungen waren geteilt. Ich fand den Teig noch ziemlich matschig innen, obwohl es außen braun war und lange bei niedriger Temperatur gebacken wurde. Einem Teil der Kinder hat es aber trotzdem geschmeckt.
einen teil des wassers durch zitronensaft ersetzen (macht fruchtiges, erfrischendes geschmackserlebnis). und einen schuss rum, cognac wenn keine kinder mitessen. aber nicht zuviel, damit es auch noch nach banane scmeckt.
Kommentare
Ich liebe dieses Rezept und hab es jetzt schon sehr oft gemacht. Schmeckt allen gut und man muss nicht mehr Ei und Milch zuhause haben... Sehr gut!
Gab's heute zum Sonntagsfrühstück mit meinen 4 Kids (2,5,6&9J.). Meinungen waren geteilt. Ich fand den Teig noch ziemlich matschig innen, obwohl es außen braun war und lange bei niedriger Temperatur gebacken wurde. Einem Teil der Kinder hat es aber trotzdem geschmeckt.
Was meint ihr, wie lange kann man diese Pancakes im Kühlschrank aufbewahren, damit sie noch geniessbar sind?
Wieviele pancakes kommen denn bei 4 Portionen raus? 4 Stück? lg
Hay, super einfach & dazu total lecker, meine Patenkids sind drauf abgefahren =) Vielen Dank für das tolle Rezept LG
ja genau wollte ich auch noch ergänzen. zimt passt super
Das Rezept ist wirklich einfach und lecker. Ich nehm immer lieber Vanillezucker und statt Muskat mal Zimt. Solltet ihr ausprobieren! Njam!
einen teil des wassers durch zitronensaft ersetzen (macht fruchtiges, erfrischendes geschmackserlebnis). und einen schuss rum, cognac wenn keine kinder mitessen. aber nicht zuviel, damit es auch noch nach banane scmeckt.
ja wird er. ist ganz simpel! Probiers einfach mal!
Hallo Vera, klingt lecker, aber wird der Teig ganz ohne Fett und Eiler zubereitet? Liebe Grüße, Melusine1