Fetacreme mit Paprika und Kräutern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

cremiger Schafskäsedip, besonders lecker mit Fladenbrot beim Grillen

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (582 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 20.07.2005 200 kcal



Zutaten

für
200 g Feta-Käse, cremiger
200 g Frischkäse, (z. B. Philadelphia)
1 Paprikaschote(n), rote, kleine Würfel
1 TL Kräuter der Provence
½ TL Oregano
1 EL Olivenöl
3 Zehe/n Knoblauch, (je nach Geschmack)
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
200
Eiweiß
8,63 g
Fett
17,30 g
Kohlenhydr.
2,60 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Paprikaschote und Fetakäse fein würfeln. Zusammen mit dem Frischkäse und dem Olivenöl mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse verrühren. Gepresste Knoblauchzehen und Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nick-H1977

Super leckers Rezept, habe allerdings etwas abgewandelt. Habe 300g echten Frischkäse genommen und nicht billig hergestellte Frischkäsezubereitung wie Philadelphia und da ich es gerne pikant mag noch einen Tl Harrisa dazu gegeben. Einfach Klasse vom Geschmack und mit dem Pürierstab wie im Video ganz einfach herzustellen.

28.05.2023 10:39
Antworten
Ödi1973

Auch ich hab das Rezept gelesen und fand es klang klasse. Leider habe ich nicht gelesen "auf keinen Fall pürieren" in den Kommentaren. Deshalb gemacht und eine Sauce erhalten 😂.Nach dem 2ten Test muss ich sagen: Schade, Rezept ist auch insgesamt nicht meins. Mag so was gerne etwas cremiger

29.01.2023 19:16
Antworten
Krümmelvany

Ich habe das Rezept zum ersten Mal gemacht und fand es super lecker. Ich habe die paprika mit dem frischkäse püriert und denn feta mit einer gabel zerdrückt und unter gerührt, so war es schön cremig. Statt ne Knoblauchzehe (die ich nicht zuhause habe) habe ich ein gutes knoblauchpulver genommen.

04.01.2023 10:09
Antworten
DolceVita4456

Leider ist mein Mann kein so großer Fan von Fetacreme, dafür hat es mir um so besser geschmeckt. Ich habe für mich die halbe Menge gemacht und 1 große Knoblauchzehe genommen. Sehr lecker.

15.08.2022 18:38
Antworten
ferritkern

Also wir sind begeistert von diesen Dip...

19.07.2022 08:38
Antworten
Paul66

Hallo ich noch mal Party ist zu ende und dein Dipp ist spitze alle waren sehr begeistert.............. ;-))))))

09.08.2005 09:10
Antworten
Paul66

Hi cfontain.....einfasch super ich habs gerade gemacht . Sag man kann man das auch einfrieren??????????? Lg petra

08.08.2005 13:58
Antworten
michael262

hallo auch, eine antwort auf eine 5 jahre alte frage ist zwar etwas spät aber vieleicht interessiert sie ja doch noch jemanden ;-) ich habe die creme schon eingefroren und das ergebnis war ganz ok! beim auftauen trennt sich zwar das wasser ab aber ich habe meinen aufgetauten gefrierbeutel so lange massiert, bis kein überschüssiges wasser mehr zu sehen war und ihn dann erst geöffnet. geschmack und konsistenz waren dann wieder top. LG michael

27.08.2010 20:15
Antworten
cfontain

Hi Jonie, viele mögen echten Schafskäse nicht so gern, weil der aus Kuhmilch milder ist. Wer mag kann natürlich echten Schafskäse nehmen, dann ist es halt noch würziger. Auf jeden Fall immer lecker und günstiger als beim Griechen oder Türken gekauft. Gruß, Christina

05.08.2005 21:08
Antworten
jonielady

Solche Käsecremes sind immer sehr lecker, besser als beim Griechen gekauft und dazu noch viel billiger und halten sich in einem Einmachglas ca. zwei Wochen im Kühlschrank. So hat man immer einen klasse Aufstrich. Aber warum Kuhmilch-Feta? Ich finde, das schmeckt besonders gut mit Schafskäse. Gruss, Jonie

21.07.2005 08:42
Antworten