Saftiges veganes Bananenbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 31.01.2019



Zutaten

für
2 EL Leinsamenschrot
300 g Haferflocken
3 Banane(n), überreife (ca. 350 g ohne Schale)
1 kleine Zucchini oder Möhre, geraspelt, ca. 120 g, optional
4 EL Apfelmus
2 EL Kokosblütenzucker, Rohrohrzucker oder anderes (flüssiges) Süßungmittel
1 EL Zimt
½ TL Vanillepulver
50 g Walnüsse, gehackte (oder auch Schokotropfen, andere Nüsse ...), optional
1 Banane(n) zum Verzieren, optional
1 EL Zucker, optional
evtl. Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Backofen auf 200 °C vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder mit etwas (Kokos)Öl einfetten.

Leinsamen mit 6 EL Wasser vermengen und beiseite stellen. Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeiten.

Bananen mit einer Gabel in einer großen Schüssel zerdrücken. Geraspelte Zucchini oder Möhre (falls verwendet) dazugeben. Mit Hafermehl, Apfelmus, Zucker, Zimt und Vanille vermischen. Eingeweichte Leinsamen und Walnüsse (falls verwendet) unterrühren.

Den Teig gleichmäßig in der Kastenform verteilen und glatt streichen. Banane der Länge nach halbieren und leicht in den Teig drücken.

Bananenbrot 45 - 50 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen.
Optional: Banane auf dem Brot mit etwas Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.

Brot in Scheiben schneiden und mit etwas Nussmus, Marmelade oder einfach so genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KüchenWilde

Es schmeckt richtig, richtig lecker! Ich ersetze das Hafermehl durch eine Mischung aus Mandel- und Kokosmehl (je 100g) mit Buchweizen- und Dinkelmehl (100g). Klappt hervorragend!

22.11.2020 13:21
Antworten
Minamade

Hallo Eve, evtl. klappt’s auch mit Chiasamen oder “Ei-Ersatz” (wenn das Rezept vegan bleiben soll) - beides habe ich allerdings selbst noch nicht probiert.

09.10.2019 15:22
Antworten
Eve1987

Gibt es eine Möglichkeit das Leinsamenschrot zu ersetzen?

07.09.2019 08:52
Antworten