Cremiges Kürbis-Risotto mit Cashew-Parmesan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan und glutenfrei

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 31.01.2019



Zutaten

für
2 Schalotte(n)
3 TL Öl zum Braten (z. B. Rapsöl) oder Margarine
200 g Rundkornreis, italienischer (Arborio oder Vialone)
200 ml Sekt oder trockener Weißwein
500 ml Gemüsebrühe, heiß
0,2 g Safran, optional
½ Butternusskürbis(se) (Moschus-Kürbis), ca. 350 - 500 g
1 Prise(n) Zucker, optional
1 Prise(n) Salz oder Meersalz
50 ml Hafersahne (Hafercreme Cuisine) oder Sojasahne, optional 1 TL Margarine
1 Prise(n) Chilipulver, frisch gemahlen

Außerdem: (für den Cashew-Parmesan)

150 g Cashewnüsse
25 g Hefeflocken
½ TL Salz
1 Prise(n) Knoblauchpulver, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Schalotten in etwas Bratöl (oder Margarine) in einem Topf andünsten. Risotto (gewaschen oder ungewaschen, s. Anmerkungen) zu den Schalotten geben, kurz glasig werden lassen und anschließend mit dem Sekt ablöschen. Wenn dieser verdampft ist, Hitze reduzieren.

Eine Kelle der Gemüsebrühe (ca. 150 ml) dazugeben, verdampfen lassen und erst dann eine weitere Kelle Brühe dazugießen. Dabei immer mal wieder rühren. Optional eine Prise Safran in der letzten Kelle mit Fond auflösen. Solange rühren, bis das Risotto sämig ist, wobei die Reiskörner noch ein bisschen Biss haben sollten (al dente). Das dauert etwa 20 Minuten.

Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Kürbiswürfel in etwas Öl oder Margarine ein paar Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Mit je einer Prise Salz und Zucker (optional) würzen. Eine weitere Minute braten, dann zunächst beiseite stellen.

Das Risotto etwas salzen und die Hafersahne unterziehen (optional: 1 TL Margarine unterrühren). Zum Schluss die Kürbiswürfel darunterheben, dabei einige zum Servieren aufbewahren.

Am besten auf einem heißen Teller mit etwas Parmesan (s. Anmerkungen) und frisch gemahlenem Chili servieren.

Anmerkungen:
Wer eine körnige Konsistenz lieber mag, sollte den Risottoreis vorher kurz waschen, andernfalls sorgt die Stärke rund um die Körner dafür, dass das Risotto weicher und damit cremiger wird.
Alle Zutaten für den Cashew-Parmesan in einem Mixer fein mahlen. Hält sich luftdicht und kühl gelagert ein paar Wochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heiliercher1974

Hab das Risotto schon oft gekocht und wir essen es immer wieder gerne. Danke fürs einstellen :-)

18.02.2022 22:54
Antworten
patty89

Hallo einfach schnell und lecker ich nahm Vollwert-Aborio Danke für das Rezept LG Patty

28.08.2019 06:20
Antworten
mailu36

Hallo, wir haben 2 fast erwachsene Jungs, und zu viert haben wir 500 g Reis verarbeitet. Dann braucht man/ frau 1l Brühe. Statt Safran Kurkuma, geht auch. Und statt Hefeflocken hatte ich Haferflocken genommen. Es war wirklich Klasse, hat uns allen prima geschmeckt. Danke!

29.04.2019 09:34
Antworten