Orangen-Mandel-Cantuccini


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

italienische Kekse, vegan und glutenfrei

Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 31.01.2019



Zutaten

für
200 g Mandelmehl oder gemahlene Mandeln, ungeschält
50 g Mandeln, gehackte oder andere ungesalzene Nüsse (Pistazien passen auch sehr gut)
50 g Kakaonibs oder Schokoladenstückchen (optional)
7 g Stärkemehl (bei mir Pfeilwurzmehl; alternativ Tapioka oder Kartoffelstärke)
4 g Natron
1 g Salz
1 Prise(n) Zimt
2 EL Orangenschale (Abrieb einer unbehandelten Bio-Orange), optional
80 g Ahornsirup oder anderes flüssiges Süßungsmittel
50 ml Orangensaft, frisch gepresst
1 TL Amaretto oder Mandelextrakt, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ofen auf 200 °C vorheizen.

Zunächst alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermischen, d. h. Mandelmehl, Mandeln, Kakaonibs (falls verwendet), Stärke, Natron, Salz, Zimt und Orangenschale.

Ahornsirup, Orangensaft und Amaretto oder Mandelextrakt (falls verwendet) zu den trockenen Zutaten geben und den Teig zu einer Kugel formen.

Hände anfeuchten und den Teig in Form einer langen Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen (s. Bild). 15 Minuten backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und 45 Minuten abkühlen lassen.

Die abgekühlte Teigrolle mit einem scharfen Messer leicht diagonal in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Scheiben mit der Schnittfläche auf das Backblech legen und nochmals 20 Minuten bei 150 °C backen, dabei zur Halbzeit wenden.

Ofen ausschalten und Cantuccini im Ofen auskühlen lassen - dabei werden sie schön knusprig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

diewon

Ich hab' statt des Mehls die Option mit den gemahlenen Mandeln versucht und kann davon nur abraten! Hab' mich schon etwas gewundert, dass der Teig (obwohl er sehr feucht war) einfach nicht zusammenhalten wolte... Habe es per Hand zu einer Rolle auf dem Backblech zusammengeschoben und gehofft, dass es nach dem ersten Backen besser wird, aber beim Schneiden bricht alles auseinander - von Wenden kann gar keine Rede sein. Auch ist es an einigen Stellen etwas verbrannt... Bin etwas traurg, weil die guten Zutaten jetzt "hin" sind und die Küche zwar duftet, aber ich das wirklich nicht anbieten kann. Vielleicht geht's noch als Topping fürs Müsli oder so... Schade!

23.08.2021 15:32
Antworten
patty89

Hallo einfach, recht schnell und lecker ich brauchte etwas mehr Flüssigkeit, ich nahm allerdings auch Dinkel-Vollkorn-Mehl Aber tolles Aroma! Danke für das Rezept LG Patty

06.09.2019 12:48
Antworten
Fr8schk8ch

Ich habe den Teig direkt zu Keksen geformt, da er etwas bröckelig war für eine Rolle. Sie schmecken schön nach orange

26.02.2019 20:42
Antworten