Springerle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.07.2005 2596 kcal



Zutaten

für
2 Ei(er)
250 g Zucker
1 Msp. Hirschhornsalz
1 EL Anis
400 g Mehl

Nährwerte pro Portion

kcal
2596
Eiweiß
56,82 g
Fett
18,02 g
Kohlenhydr.
540,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Hirschhornsalz in einem Esslöffel Wasser auflösen. Eier und Zucker schaumig schlagen, das aufgelöste Hirschhornsalz dazu geben. Das gesiebte Mehl und Anis dazu geben, gut durchkneten. Auf einer bemehlten Fläche fingerdick ausrollen, leicht mit Mehl bestreichen. Jetzt mit dem Springerleholz darüber rollen, damit die Figuren gut sichtbar werden.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Anis bestreuen. Die Springerle vorsichtig ausschneiden und auf das Backblech legen, einen kleinen Abstand lassen. Das Blech dann über Nacht in einen kühlen Raum stellen, am anderen Tag den Backofen auf 150°C vorheizen und die Springerle 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.

In eine Blechdose geben, damit sie weich werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Goerti

Hallo! Mein Sohn liebt Springerle. Also habe ich sie noch schnell gebacken. Ich habe weniger Mehl gebraucht und Anis habe ich gemahlenen verwendet. Die kleinen Samen, die habe ich früher auch auf das Blech gestreut, mag der Bub ;-) nicht. Ich backe immer ein Probeplätzchen. Sie sind gut geworden. Frohe Weihnachten Goerti

22.12.2021 22:04
Antworten
Elale78

Dieses Rezept ist super. Ich habe die Springerle mit glutenfreiem Mehl gebacken und habe eben statt zwei Eiern drei genommen 👍

24.11.2019 05:56
Antworten
atlantikwusterwitz

Der Teig ließ sich sehr gut verarbeiten. Ich habe diese runden Keksstempel benutzt. Duften ganz toll. Wünsche eine schöne Adventszeit 2015

30.11.2015 08:04
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, verrät mir noch jemand, wie viele Springerle (normale Models) dieses Rezept gibt? Möchte sie am Wochenende backen. Danke.

05.11.2014 11:04
Antworten
knuspertasche88

also ich mach die springerle auch mit normalen ausstecher formen da ich kein springerleholz habe, gibt 2 blech

16.11.2014 19:39
Antworten
Monstermama4

Ich sehe gerade, dass die Anissamen unten an den Springerlen anbacken, aber meine Kinder moegen die nicht. Kann man einfach nur Anispulver in den Teig geben und auf die Koerner verzichten?

29.10.2013 06:58
Antworten
Desideria251

Sind super geworden hab sie gerade ausgebacken mit Füßchen hahaha freu hab es aber ohne anissamen untem am Blech ausgebacken sind trotzdem geworden danke fürs Rezept Frohes Fest

24.12.2012 10:35
Antworten
Carine

Hallo Melanie Danke für dieses Rezept, es ist leicht verständlich und einfach zu backen. Die Springerle waren lecker. Habe die Springerle vor dem Backen, auf ein mit Anissamen bestreutes Brett gelegt und erst am nächsten Tag aufs Backblech. Liebe Grüße Carine ...die ein paar Fotos nebenher gemacht hat

03.12.2005 18:11
Antworten
Paradise_eva

TOLL! Springerle habe ich immer bei meiner Urgrosstante bekommen. Habe sogar ihre Formen geerbt. Leider aber nicht das Rezept - Wie gut, dass es die Chefköche gibt. JUHU LG Eva

21.11.2005 10:20
Antworten
MietzekatzeW37

Tolles und schnelles Rezept. die Springerle hatten keine Chance um hart zu werden, da wir sie innerhalb 2 Tagen verputzt hatten *fg*. Da Springerle zu meinem Lieblingsgebäck gehören, kann ich nie genug davon backen.

20.11.2005 14:46
Antworten